Hörgeräte unterstützen den Hörvorgang der Ohren. Sie sind für jeden individuell angefertigte und angepasste kleine Computer. Ein Mikrofon nimmt den Schall der Umgebung auf und wandelt ihn in elektrische Signale um. Je nach Hörgeräteträger werden bestimmte Töne verstärkt, um sie wieder hörbar zu machen. Über einen Lautsprecher werden die „bearbeiteten“ akustischen Signale durch den Gehörgang und das Innenohr ans Gehirn zum Verstehen weitergeleitet.
Weil jede Hörminderung individuell ist, sind es die Hörgeräte von Hartlauer auch. Aus unserem großen Marken-Sortiment finden wir immer eine Lösung, die exakt Ihren Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Dabei haben Sie die Wahl zwischen Hörgeräten, die hinter dem Ohr oder direkt im Ohr bzw. Gehörgang getragen werden. Neben optischen Aspekten müssen auch die Stärke der Hörminderung und die Beschaffenheit des Gehörgangs bei der Wahl der richtigen Hörlösung berücksichtigt werden.
“Weil jede Hörminderung individuell ist, sind es die Hörgeräte von Hartlauer auch.”
- Ihr Hartlauer-Team
Die Hörgeräte-Bauformen
Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte
Wie der Name schon sagt, verschwindet diese kleine Bauform vollständig hinter dem Ohr. Eigentlich schade, dass man so wenig von so viel Lifestyle sieht.
Im-Ohr-Hörgeräte
Im-Ohr-Hörgeräte sitzen tief im Gehörgang und sind daher nahezu unsichtbar zu tragen.
Von Hartlauer Experte Hier finden Sie alle Infos rundum Hörgeräte sowie unsere Empfehlungen, um Ihr Hörerlebnis zu optimieren.
Weniger ist mehr – das gilt bei der Reinigung und Pflege der Ohren besonders. Denn unsere Ohren, oder genauer gesagt die Gehörgänge, reinigen sich selbst. Deshalb müssen wir sie dabei nur sanft unterstützen.