Unsere Hartlauer Zentrale
Arbeiten im Herzen von Steyr
Profitieren Sie von löwenstarken Benefits
Das Hartlauer Team bildet die Grundlage unseres Erfolges - gestern, heute und vor allem auch morgen. Wir hören zu, wir lachen miteinander, wir achten auf das Wesentliche. Wir bieten diverse Job- und Entwicklungsmöglichkeiten rund um unsere vier Säulen Foto, Handy, Optik und Hörgeräte. Deshalb sind wir auf der Suche nach kreativen Köpfen, scharfsinnigen Persönlichkeiten und geduldigen Wesen.
Unsere Abteilungen
Nachstehend geben wir Ihnen einen Überblick über die unterschiedlichen Abteilungen, die in unserer Zentrale angesiedelt sind. Am besten Sie klicken sich gleich einmal durch und werfen einen detaillierten Blick auf die vielfältigen Karrieremöglichkeiten in unserer Unternehmenszentrale.
Haben wir Ihr Interesse wecken können und interessieren Sie sich für die Mitarbeit in einer unserer Abteilungen? Dann bewerben Sie sich am besten gleich und werden Sie Teil unseres löwenstarken Teams.
Einblicke in unser modernes Bürogebäude
Top ausgestattete Büros in angenehmer Atmosphäre, Begegnungszonen für fachlichen und ausgelassenen Small-Talk, Telefonzellen für ungestörte Gespräche und das alles inmitten von Steyr.
Ein Blick hinter die Kulissen
Wer sind die Personen, die sich täglich für den Erfolg von Hartlauer einsetzen?
Modernstes Raumkonzept in historischen Gemäuern
"Der Erfolgsfaktor unseres Unternehmens sind die Menschen, die bei uns arbeiten. Ganz nach dem Motto "Mitarbeiter, die sich wohlfühlen, leisten auch mehr", sollen sie moderne Büroarbeitsplätze haben, die einerseits wohnlich und andererseits gut beleuchtet sind.", so die Vorstellungen von Robert F. Hartlauer. Höhenverstellbare Schreibtische gehören bei uns zur Grundausstattung. Außen Denkmalschutz, innen modernes Design. Das alte Gerichtsgebäude in Steyr wurde im Zuge eines aufwändigen Umbaus vollkommen neugestaltet. Unter der Leitung der Steyrer Architektin Claudia Mader erstrahlt die Unternehmenszentrale seit Oktober 2020 in völlig neuem Glanz.
Mitte 2019 hat Robert F. Hartlauer mit den Planungen für den bevorstehenden Umbau begonnen. Mit viel Liebe zum Detail und einer dementsprechenden "Wohlfühlatmosphäre" konnte das gewünschte Vorhaben in die Tat umgesetzt werden. Obwohl viele Dinge vom Denkmalschutz vorgegeben waren, hat man es geschafft, das Innenleben des Hauses komplett zu modernisieren. Die Fenster und Böden wurden erneuert, eine Dachterrasse wurde errichtet, der Hochwasserschutz wurde umgesetzt und das Dachgeschoss wurde ausgebaut. Darüber hinaus vereint die umgebaute Zentrale viele verschiedene Raumkonzepte wie: Gemeinschaftsbüros, Einzelbüros und Nischenplätze. Ein eigener Fitnessbereich, Massageraum und zahlreiche Begegnungszonen bieten unterschiedlichste Möglichkeiten für verschiedene Bedürfnisse.
Farbmäßig dominieren Naturtöne auf vier Geschossen, die von vielen farblichen "Eyecatchern" ausgeschmückt werden. In dem gesamten Gebäude wurde ein dunkler Holzboden verlegt und die Wände mit Bilder von Ignaz Dunst geschmückt.
Stylisch durch und durch!
Jetzt wird's elektrisch
Nachhaltig unterwegs – Green Lions!
Grünes Licht für unsere E-Flotte. Robert F. Hartlauer tritt in Sachen Nachhaltigkeit aufs Gaspedal. Durch die begrenzten Parkmöglichkeiten in der Steyrer Innenstadt werden Hartlauer MitarbeiterInnen mit E-Rollern, E-Bikes oder E-Scootern ausgestattet, um die letzten Kilometer zur Zentrale in Windeseile bewältigen können. Dies ist ein Zeichen von Wertschätzung. Natürlich wurde auch hier an alles gedacht. Im Untergeschoss der Hartlauer-Zentrale befindet sich ein mit Strom versorgter Parkplatz, wo die MitarbeiterInnen ihre E-Roller, -Bikes und -Scooter schließlich abstellen und aufladen können. Getreu dem Markenzeichen wurde die aus derzeit 95 Fahrzeugen bestehende Flotte "Green Lions" getauft.
Weiterbildung ist uns wichtig
Das Herz des Personalbereichs ist die Akademie und alles was darunterfällt - sie ist ein Ort der Begegnung, des Austausches und der Entwicklung. Sie ist aber auch der Ort, an dem die Leidenschaft, die Kraft und die Familie Hartlauer spürbar wird. Sie verbindet und prägt und ist Teil der Hartlauer-Kultur. Gerade deswegen ist es wichtig, dieses einzigartige Asset weiter zu beleben. Einerseits durch ein umfangreiches, digital gestütztes Programm und andererseits durch die Schaffung einer Ausbildungswerkstätte, die Know-How und Unternehmenskultur in sich vereint.
TOP Company 2022 - TOP Karriereaussichten
Stolz dürfen wir Ihnen mitteilen, dass unser Unternehmen von Kununu als "Top Company 2022" ausgezeichnet wurde. Da unsere MitarbeiterInnen die Basis unseres Erfolges bilden, erwarten Sie eine Vielzahl von fachlichen und persönlichen Entwicklungschancen. Wir erkennen Potenziale und bieten Ihnen attraktive Karrierewege. Nicht umsonst sind aktuell rund 1800 MitarbeiterInnen in insgesamt 20 unterschiedlichen Berufsgruppen in unserem Familienbetrieb beschäftigt. Werden Sie auch ein Teil davon und bewerben Sie sich am besten gleich!