2. Bildungsweg - Optik
Am 2. Bildungsweg zur Fachkraft – Dein Weg in die Augenoptik
Ein Gespür für Mode, Freude an der Beratung und ein wenig handwerkliches Geschick – So würdest du dich beschreiben? Dann bist du in der Augenoptik genau richtig. Mit der Augenoptik findest du einen Gesundheitsberuf mit Technik-Touch, der sinnvoller nicht sein könnte. Denn eine passende Brille ist Lebensqualität pur.
Die Augenoptik ist eine tolle Möglichkeit auf dem 2. Bildungsweg in einem zukunftsträchtigen Beruf zu starten. Bei Hartlauer bieten wir neben einer fundierten Ausbildung und laufenden Weiterbildungsmöglichkeiten eine wirklich langfristige Perspektive. Für Qualitätsdenker:innen gibt es bei uns nach der Ausbildung immer einen Weg. Neben flexiblen Arbeitszeitmodellen schauen wir vor allem auf kurze Arbeitswege, um Job und Familie gut zu vereinen.
In 21 Monaten zur Lehrabschlussprüfung
Die Praxis sammelst du im Geschäft, die Theorie und die handwerkliche Übung bekommst du in der Hartlauer Akademie und in unserer Ausbildungswerkstätte in Steyr. In nur 21 Monaten bilden wir dich so zur Augenoptik-Fachkraft aus. Immer mit dem Ziel, dass du dich sicher in deinem neuen Job fühlst und so positiv die Lehrabschlussprüfung meistert. Wenn es dazu noch etwas braucht, unterstützten wir dich.
Deine Aufgaben in der Augenoptik:
- Du berätst unsere Kund:innen individuell und unterstützt sie rund um den Kauf einer Brille
- Du machst alle Ausmessungen und Anpassungen, damit die Brille am Ende passt
- Du überprüfst und misst alles, um die richtige Sehstärke festzulegen
- Kleine Reparaturen übernimmst du gleich selbst oder wickelst sie gemeinsam mit der Brillenfertigung ab
- Deine Ideen zur Waren- und Schaufensterdekoration bringst du laufend ein
Was du sonst noch wissen musst:
- Deine Ausbildungszeit beträgt 21 Monate
- Statt in die Berufsschule geht es für dich für 4 Wochen im Jahr in ein top ausgestattetes Ausbildungsinstitut
- Du arbeitest mindestens 25h pro Woche
- Hartlauer Benefits genießt du von Anfang an