Darstellung von aktuellen Sportbrillen inklusive der verschiedenen Einsätze an einem Model und auf einem Drehteller vor neutralem Hintergrund.
Optik

Jill-Sport: Die perfekte Sicht für deinen sportlichen Erfolg – mit oder ohne Sehhilfe!

Von Matthias A. • 01.07.2025
Von Matthias A. • 01.07.2025

Sie sind sportlich aktiv und tragen eine Brille? Dann wissen Sie, wie wichtig eine perfekte Sicht für Ihre Performance ist! Aber auch ohne Sehschwäche können hochwertige Sportbrillen den Unterschied machen – sie schützen Ihre Augen vor Wind, Wetter und UV-Strahlung. Hier kommt Jill-Sport ins Spiel!

Seit den 90er Jahren zählt Jill-Sport zu den innovativsten Herstellern von Sportbrillen und überzeugt mit Designs, die in Graz entstehen. Doch Jill-Sport bietet mehr als nur stylische Optik – hier finden Sie die perfekte Lösung für Ihre individuellen Bedürfnisse, egal ob Sie Kontaktlinsen tragen oder Ihre Brille nicht missen möchten.

Die Flexibilität von Jill-Sport: Zwei Varianten für Ihre perfekte Sicht

Jill-Sport bietet zwei smarte Optionen, um Ihnen beim Sport die bestmögliche Sicht zu ermöglichen. Ein entscheidender Vorteil aller Jill-Sport Brillen liegt in der Glaswölbung, die nicht nur einen stabileren Sitz gewährleistet, sondern auch besonderen Windschutz bietet – für eine klare Sicht bei jeder Geschwindigkeit und jedem Wetter.

1. Optisch verglaste Sonnengläser – Einfach und unkompliziert

Diese Variante ist die unkomplizierteste Lösung. Ihre Sehstärke wird direkt in die getönten Brillengläser eingearbeitet. Sie bekommen eine Sportbrille, die Ihnen nicht nur optimalen Schutz bietet, sondern auch Ihre Sehschwäche korrigiert. Aber Achtung: Optische Sportgläser sind Sonderanfertigungen, die wesentlich aufwändiger sind als nicht gewölbte optische Sonnengläser. Ihre spezielle Wölbung erfordert modernste Fertigungstechniken und präzise Anpassung, um eine perfekte Sicht ohne Verzerrungen zu gewährleisten. Der große Vorteil: Die Reinigung ist denkbar einfach – einfach wie bei jeder anderen Brille.

2. Die Clip-Variante – Flexibilität pur!

Sie möchten flexibel bleiben? Dann ist die Clip-Variante genau das Richtige für Sie! Hier wird ein Einsatz mit Gläsern in Ihrer Sehstärke hinter die getönten Brillengläser geclipt.  

Die Vorteile der Clip-Variante liegen auf der Hand:

  • Unzählige Tönungsoptionen: Tauschen Sie die getönten Gläser ganz einfach selbst aus, um die perfekte Tönung für jede Lichtverhältniss zu wählen – egal ob hell, dunkel, kontrastreich oder für spezielle Sportarten.
  • Flexibilität bei der Sehkorrektur: Sie können den optischen Clip jederzeit entnehmen und die Sportbrille mit Kontaktlinsen verwenden.
  • Anpassungsfähigkeit:  Sie sind flexibel und können die Brille für verschiedene Sportarten und Wetterbedingungen optimal anpassen.

Reinigung leicht gemacht:

Klar, die Clip-Variante erfordert etwas mehr Pflege. Sie müssen den Clip entnehmen, um sowohl die getönten Gläser als auch den Clip mit den optischen Gläsern gründlich zu reinigen. Aber die Flexibilität und die Anpassungsmöglichkeiten machen den Aufwand mehr als wett!

Jill-Sport: Mehr als nur eine Sportbrille

Jill-Sport bietet nicht nur innovative Technologien, sondern auch hochwertige Materialien und ein durchdachtes Design. Egal für welche Variante Sie sich entscheiden, Sie bekommen eine Sportbrille, die Sie optimal unterstützt und Ihnen hilft, Ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Worauf warten Sie noch? Entdecken Sie jetzt die Welt von Jill-Sport und finden Sie die perfekte Brille für Ihren sportlichen Erfolg!

Von Matthias A. Seit 1999 ist Matthias bei Hartlauer als Optiker und Hörgeräteakustiker tätig. Seinem der Augenoptik geschuldeten Interesse an der menschlichen Physiologie und deren Gesundheitserhalt folgeleistend hat er ein Studium der Medizintechnik abgeschlossen. Zu seinen Interessen zählen, neben den technologischen Innovationen in der Augenoptik, auch die damit zusammenhängenden modischen Neuerungen und Trends. In seiner Freizeit treibt er regelmäßig Sport, widmet sich der Literatur und geht so oft es möglich ist seiner Motorradleidenschaft nach.
Andere Artikel von Matthias A.
Web_2025_04_OP_Topic_Nachhaltig_BP.png

Nachhaltige Brillen: Stilvoll sehen und die Ozeane retten!

Wir alle tragen Brillen – sei es zum Schutz unserer Augen vor der Sonne, zur Verbesserung unserer Sehkraft oder einfach als modisches Accessoire. Aber haben Sie sich jemals gefragt, wie nachhaltig Ihre Brille eigentlich ist?

29.04.2025 • Artikel lesen
Beratung
Image_Einfach_MEHR_2023_roh_unlimited
Experten
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst und vereinbaren Sie gleich einen Termin mit einem Experten.

Haben Sie Fragen?