Das 50-jährige Jubiläum von Hartlauer ist mehr als nur ein bedeutender Meilenstein. Es ist die Geschichte eines österreichischen Handelsunternehmens, dem es vom ersten Tag an gelungen ist, sowohl die Köpfe als auch die Herzen jedes einzelnen Kunden zu erobern. Und das mit echter Leidenschaft für das Fotografieren, Freude am Beraten und jeder Menge Engagement.
Einfach MEHR - Teamstärke in neun Bundesländern
Was uns auszeichnet: wir sind eine starke Einheit mit über 2.000 Mitarbeiter, die großen Wert auf ein respektvolles Miteinander legt – dies pflegen wir seit jeher im Unternehmen.
Einfach MEHR - Markenqualität in jedem Bereich.
Seit 50 Jahren bieten wir eine breite Auswahl an innovativen Geräten & Co. an – von den Big Playern im Kommunikations- und Hightech-Business bis hin zu den nationalen Netzbetreibern.
Einfach MEHR - Servicekompetenz in 160 Geschäften.
Egal ob Optik, Hörgeräte, Handy oder Foto – wir werden unserer Rolle als Nahversorger in all den Geschäften in Österreich mit unserer Vielfalt an Leistungen auf ganzer Linie gerecht.
Einfach mehr Service und Beratung
Im Zentrum steht bei Hartlauer immer schon der Kunde – Mit dem entsprechenden Produkt Knowhow, dem gewissen Mehr an Service und Beratung hebt man sich von einem herkömmlichen Händler stark ab. Bei Hartlauer zählt der Mensch. Ganz besonders auch alle Mitarbeiter. Sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, die richtigen Mitarbeiter zu finden und zu entwickeln war immer eine der wichtigsten Kern-Aufgaben und entscheidendes Erfolgselement im Unternehmen.
Fertigung und Wertschöpfung in Österreich
Als neuestes Projekt in Sache Mitarbeiterentwicklung wird aktuell eine hochmoderne Ausbildungswerkstätte in Steyr errichtet wo die Qualität der hauseigenen Fertigungen im Gesundheitsbereich weiter verbessert wird.
Die hauseigene Brillenfertigung in Steyr, mit Europas modernster Einschleifanlage, gibt hier die Standards weiter vor und ermöglicht Hartlauer Kunden perfekte Optik zu leistbaren Preisen. Die Hörgerätefertigung in Graz verbaut namhafte Spitzentechnologie der Hersteller Bernafon und Starkey mit eigenen maßgefertigten Otoplastiken.
Mit Technik am Puls der Zeit
Zusätzlich zu den vielen Neuerungen in allen Produktbereichen, sowie immer umfangreicher ausgebauten Serviceangeboten geschah gerade in den letzten Jahren sehr viel im Hintergrund.
Die Hartlauer Future Base macht das Unternehmen zukunftsfit und für alle Stakeholder, ob Mitarbeiter oder Kunde, einfacher – dank Salesforce-Lösung und SAP-Implementierung. Die äußerst professionell umgesetzten Projekte haben sich auch in der Verleihung von zwei IT-Preisen gezeigt
1971 - EINE ERFOLGSGESCHICHTE BEGINNT
Am 21. Oktober 1971 eröffnen Franz Josef Hartlauer und seine Frau Renate das erste Geschäft in Steyr und legen damit den Grundstein für eines der erfolgreichsten Handelsunternehmen Österreichs.
1972-1981 - FLEISS MACHT SICH BEZAHLT
Das Vertrauen der Kunden und der wachsende Erfolg ermutigen Franz Josef Hartlauer zu Geschäftsgründungen außerhalb seiner Heimatstadt. Amstetten, Liezen, Ried, Linz und zahlreiche weitere Städte werden „erobert“.
1982 - DER LÖWE BRÜLLT
Zu Beginn der 80er Jahre wird der Löwe als Firmensymbol gewählt. Stark und mutig, passt er mit seinen Wesenszügen perfekt zum Unternehmen.
1983-1995 - WILLKOMMEN IN DEN HARTLAUER-HÄUSERN
Von Steyr bis nach Wien: Als Dankeschön für die Treue der Kunden öffnen die ersten Hartlauer-Häuser ihre Türen und laden auf mehreren Stockwerken zum entspannten Einkaufen ein. 1994 tritt erstmals die Löwencard auf und motiviert zum Punkte sammeln.
1996 - EIN VIERTELJAHRHUNDERT GROSSER MOMENTE
Der 25. Geburtstag des Familienunternehmens steht ganz im Zeichen der Zukunftsorientierung. Im selben Jahr erfolgt auch der Einstieg in den Handybereich.
1997-1999 - IMMER AUF DEM NEUSTEN STAND
In den Hartlauer Akademien in St. Ulrich bei Steyr und in der Outdoor-Akademie am Herndleck bei Ternberg werden ab 1997 Schulungen und Motivationsseminare für alle Mitarbeiter abgehalten.
2000 - GELUNGENER GENERATIONSWECHSEL
Zur Jahrtausendwende erkrankt Firmengründer Franz Josef Hartlauer schwer und legt die Geschäftsführung vertrauensvoll in die Hände seines 24-jährigen Sohnes Robert F. Hartlauer.
2001-2003 - EINE WELT IM UMBRUCH
Der Beginn des neuen Jahrzehnts ist geprägt von technischen Innovationen. Zwei Jahre nach dem Markteintritt in den Hörgerätebereich erfolgt die Eröffnung der modernen Hörgerätefertigung in Graz.
2004-2006 - HARTLAUER AM PULS DER ZEIT
Als Vorreiter in Sachen Technik setzt Hartlauer in den 2000er Jahren die durchdachte Modernisierung etlicher Standorte sowie die Instandsetzung der modernsten digitalen Ausarbeitungsstation gekonnt um.
2007-2010 - VOLLE KRAFT VORAUS
Ganz nach dem Motto „Der Löwe macht den Markt“ meistert das Unternehmen die rasante technische Entwicklung der Telekommunikations-, Foto-, Augenoptik- und Hörgerätebranche mit Links und entwickelt sich dabei stets weiter.
2011 - EIN JAHR VOLLER ERFOLGSMOMENTE
Das Jubiläumsjahr bleibt mit der Entwicklung und Umsetzung des neuen Ladenkonzepts, des „Trierenberg Super Circuit“-Sponsorings und den attraktiven Jubiläums-Preisnachlässen in Erinnerung.
2012-2014 - ZUKUNFTSTRENDS IM BLICK
Ein Fotofilm- und ein Handyexpertenblog reihen sich nun zur erfolgreichen Onlinepräsenz von Hartlauer. Mit der Eröffnung des Hartlauer Geekstores kommen Technik-Gurus nun auch online auf ihre Kosten.
2015 - FOTOKUNST BEKOMMT EINE BÜHNE
Die Hartlauer Fotogalerie eröffnet. Mehrmals im Jahr können nun Fotoliebhaber am höchsten Punkt in Linz die Kunstwerke von nationalen und internationalen Fotografen bestaunen.
2016 - DER LÖWE IN DER WERBUNG
Von Newslettern über postalische Mailings bis hin zum Hörfunk – am Löwen kommt man nicht vorbei. Allein im Zeitraum von 2011 bis 2016 wurden über 200 Radiospot produziert, welche über neue Produkte, spannende Aktionen & Co. informieren.
2017-2021 - EIN STARKES TEAM MIT EINER VISION
Egal wie innovativ die Technologien werden: Die Nachfrage nach Dienstleistungen und Beratung wird kontinuierlich steigen. Deshalb erweitert Hartlauer nicht nur das Sortiment stetig weiter, sondern auch das Mitarbeiter-Know-how mit durchdachten Kurskonzepten u.v.m.
2022 - 50 JAHRE HARTLAUER
Zufriedene, optimal beratene Kunden kommen immer wieder. Das ist die Erfolgsformel, die Franz Josef Hartlauer in seinem Berufsleben von Anfang an gelebt hat und sich nun im Motto des 50-jährigen Jubiläums widerspiegelt: „Freude ganz nah“.
50 Jahre Hartlauer: Ein Jubiläum zum Brüllen & Sammeln.
Wir feiern das 50-jährige Jubiläum mit tollen Angeboten und Aktionen. Als Löwenclub Mitglied können Sie exklusiv mit jedem Einkauf Punkte – auch Leos genannt – sammeln und sich zusätzlich bis zu 10% Rabatt freuen. Sie sind noch kein Mitglied? Einfach die Felder unten ausfüllen, „Löwencard beantragen“ auswählen und im Nu von zahlreichen Leo-Vorteilen profitieren.