tanzende Frau mit blauer Sonnenbrille und weißen Over-Ear Kopfhörern
Multimedia

Ohrenschutz

Von Hartlauer •
Von Hartlauer •

NOISE-CANCELLING-KOPFHÖRER. Musik an, Lärm aus – das machen Noise-Cancelling-Kopfhörer möglich. Sie können mit viel weniger Lautstärke den vollen Musikgenuss erleben und schonen damit Ihr Gehör.

Kopfhörer gegen Lärm? Das ist doch normalerweise umgekehrt? Natürlich wurden Kopfhörer entwickelt, um ungestört Musik oder TV Programme zu hören oder als Freisprecheinrichtung zu dienen. Eine neue Gerätegeneration kann aber mehr. Basierend auf der Technologie, die Nobelpreisträger Lord Rayleigh bereits 1878 entwickelt hat, können Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung das Gehör schonen, denn das Hören von lauter Musik kann zu dauerhaftem Gehörverlust führen.

“Das Löwenmagazin liefert aktuelle News und Informationen für Hartlauer-Kunden und Freunde des Hauses!”

- Ihr Hartlauer-Team

Geringere Lautstärke schützt Ihr Gehör

Während Noise-Isolating-Kopfhörer, wie der Name verrät, den Schall der Umwelt isolieren, können Noise-Cancelling-Geräte diesen sogar gänzlich zum Verstummen bringen. Wie das funktioniert? Mit einem Mikrofon. Das erfasst die Umgebungsgeräusche und baut Anti Schallwellen auf, welche die Lautstärke von außen, sprich den Lärm, deutlich reduzieren. Man kann also mit viel geringerer Lautstärke den vollen Musikgenuss erleben und gleichzeitig das Gehör entlasten, denn zu laute Musik über Kopfhörer kann sich negativ auf die Gehirnzellen auswirken. Bei einer Lautstärke ab 110 dB löst sich die Schutzschicht der Nervenfasern ab. Jene Fasern, welche die Signale vom Ohr an das Gehirn weiterleiten. Die winzigen Haarzellen im Innenohr, die Geräusche erkennen, können bei dauerhaft lauter Musik oder zu hoher Lärmbelastung absterben und zu Gehörverlust führen.

Mit Antischall gegen den Lärm

Die aktive Geräuschunterdrückung von Noise-Cancelling-Geräten schafft hier Abhilfe. Bei passiver Dämmung des Außenlärms (Noise-Isolating) funktioniert das hauptsächlich bei höheren Frequenzen ziemlich gut. Aktive Geräuschunterdrückung mittels Noise-Cancelling-Kopfhörern setzt noch eines drauf. Das vom Mikrofon aufgenommene Signal wird in ein gegenpoliges Signal umgewandelt, das die Geräusche kompensiert und trotzdem höchsten Musikgenuss ohne Kompromisse – und vor allem ohne Schädigung des Gehörs – ermöglicht.

Der geht sogar mit Ihnen baden

JBL LIVE 300. Musik hören während man im Schwimmbad seine Runden dreht, ohne den Schwimmbadlärm ertragen zu müssen? JBL macht das mit seiner Kopfhörerlinie JBL Outdoor möglich. Der Akku hält bis zu acht Stunden, doch bis dahin sind Ihnen ohnehin schon Schwimmhäute gewachsen. 99,95 Euro

Mit Antischall zum Soundwunder

APPLE AIRPODS PRO UND AIRPODS MAX. Die beliebten AirPods Pro (In Ear) und Max (Over Ear) von Apple verfügen über aktive Geräuschunterdrückung und einen Transparenzmodus. Bevor man Geräusche wahrnehmen kann, werden diese mit Antischall isoliert. Geräusche werden aktiv gedämmt – und stylish sind sie ohnehin. AirPods um 259, max. um 519 Euro.


Ihr Buddy fürs Ohr

SAMSUNG BUDS2. Die In-Ear-Kopfhörer von Samsung sehen nicht nur gut aus (es gibt sie in vier trendigen Farben) sie punkten auch mit tollem Sound – und zwar nur den, den Sie hören wollen. Mit Active Noise Cancelling und einen Ambient Mode werden Sie diese Buds entspannen: 149 Euro


Sie werden die Ohren spitzen

IOMI OVER EAR. IOMI verbindet höchsten High-Res-Sound mit angenehmem Tragekomfort und maximaler Entspannung. Dafür sorgt die aktive Geräuschunterdrückung. Der Akku des Bluetooth-Gerätes hält bis zu 34 Stunden im aktiven Betrieb und kann dank eingebautem Mikrofon auch als Freisprecheinrichtung genutzt werden. Um 55 Euro.


JBL TUNE 130 NC TWS In-Ear Bluetooth Kopfhörer schwarz
  • Geräuschreduzierungstyp: Aktiv
  • Akku-/Batteriebetriebsdauer [h]: 40
  • True Wireless Stereo (TWS)-Technologie: Ja
JBL TUNE 130 NC TWS In-Ear Bluetooth Kopfhörer schwarz
JBL Tour One M2 Over-Ear Kopfhörer champagner
  • Produkttyp: Kopfhörer
  • Garantiekarte: Ja
  • Geräuschreduzierungstyp: Aktiv
  • Mikrofon-Typ: Eingebaut
JBL Tour One M2 Over-Ear Kopfhörer champagner
Apple AirPods Pro 2. Generation
  • Produkttyp: Kopfhörer
  • Ladetypgehäuse: Verkabelt & Kabellos
  • Mikrofon-Typ: Eingebaut
  • Übertragungstechnik: Kabellos
Apple AirPods Pro 2. Generation
Von Hartlauer Wir beraten Sie nicht nur, sondern stehen Ihnen auch mit zahlreichen Services zur Verfügung. Egal ob Sie ein Smartphone, eine Brille, ein Hörgerät oder eine Kamera kaufen.
Andere Artikel von Hartlauer
Objektivzubehör für Digitalkameras und Profikameras auf einem Tisch liegend.

Objektivzubehör

Mit dem richtigen Objektivzubehör zu noch atemberaubenderen Aufnahmen. Das Hartlauer Sortiment an Objektivzubehör reicht von Objektivdeckeln und Objektivtaschen für das sichere Verstauen des Objektivs zwischen den Einsätzen bis hin zu Kameralinsen, Kamerafiltern, Gegenlichtblenden und mehr für einzigartige Effekte und gestochen scharfe Fotos.

Feb 16 • Artikel lesen
Hörakustiker im Hörstudio mit einem Hörgerätekunde bei der Beratung.

Hörgeräte: Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Wenn man nicht mehr klar hört und der Bedarf für ein Hörgerät steigt, stellt sich meist folgende Frage: Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für meine Hörgeräte und welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen?

Feb 15 • Artikel lesen
Jogger mit Smartphone am Arm auf Brücke misst am Hals seinen Puls mit Sportuhr

Fitness-Tracker

Fitness-Tracker erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Sport-Athleten als auch Hobbysportler sind vom Self-Tracking mittels Fitness-Uhr begeistert.

Feb 10 • Artikel lesen
Beratung
Gruppenfoto Mitarbeiter
Experten
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst und vereinbaren Sie gleich einen Termin mit einem Experten.

Haben Sie Fragen?