- Kompatibilität: Micro Four Thirds
- Kompatibilität: Canon EF
- Produktfarbe: Schwarz
- Kompatibilität: Canon EF
- Durchmesser (mm) [mm]: 87
- Blendenlamellen: 9
Haben Sie Fragen?
Videoobjektive bei Hartlauer
Videos drehen mit einer Systemkamera oder Spiegelreflexkamera? Kein Problem, vor allem mit einem hochwertigen Videoobjektiv. Bei Hartlauer haben Sie die Wahl zwischen verschiedensten Videoobjektiven mit unterschiedlichen Naheinstellgrenzen. Top-Hersteller wie Sigma, Sony, Canon oder, Walimex uvm. stehen hierbei für gesicherte Qualität und hochwertige Verarbeitung.
Neben Videoobjektiven führt Hartlauer übrigens auch eine breite Palette an klassischen Original- und Fremd-Objektiven für Spiegelreflexkameras und für Systemkameras.
Objektive für Videoaufnahmen
Im Angebot für Video-Objektive finden Sie alle Arten an Objektiven.
- Weitwinkelobjektive: Für breit gefächerte Aufnahmen von städtischen Gebieten, Landschaften oder Aufnahmen aus der Luft
- Fischaugenobjektive: Um einen größeren Bildbereich einzufangen
- Teleobjektive: Für großartige Bilder mit Tiefgang
Bildstabilisierung für Großartige Videoaufnahmen
Viele Videoobjektive funktionieren ohne Bildstabilisation, da die Videokamera und das dazugehörige Stativ selbst dafür zuständig ist. Bei einer Spiegelreflexkamera oder einer Systemkamera wird jedoch empfohlen, für Videoaufnahmen auf Geräte zur Bildstabilisierung hinzuzunehmen.
Videoobjektive und die Brennweite
Bei der Wahl eines geeigneten Videoobjektivs sollten Sie auf den Unterschied zwischen Prime- und Zoomobjektiven Acht geben. Prime-Objektive verfügen über folgende Eigenschaften:
- Besitzen eine feste Brennweite
- Für Aufnahmen aus einem bestimmten Bildwinkel gemacht
- Eignen sich für Aufnahmen eines bestimmten Objektes, zum Beispiel Tiere in freier Natur, das Filmen von Pflanzenwachstum oder Interviews
Auf ein Zoomobjektiv hingegen sollten Sie zurückgreifen, wenn:
- Sie den Bildwinkel schnell ändern möchten
- Ein bestimmtes Objekt herangezoomt werden soll
- Sie Videoaufnahmen mit hoher Geschwindigkeit machen
- Die Szenen schnell hin- und herwechseln
- Sie Sportaufnahmen oder actionreiche Videos machen
- Naturaufnahmen Menschen und Tiere herangezoomt werden
Häufige Fragen zum Thema Videoobjektive
Was ist ein Videoobjektiv?
Videoobjektive wurden einst für Filmzwecke gemacht. Sie funktionieren in Kombination mit den entsprechenden Videokameras. Die ersten Objektive für Videoaufnahmen wurden in den 20er- und 30er-Jahren auf den Markt gebracht. Durch die Vielfalt der verschiedenen Objektive gibt es für jede Art des Filmens das passende Objektiv. Moderne Videoobjektive punkten mit der Ausstattung von Fokuspunkten und Mittel zur Rauschminderung.
Was ist besser – Autofokus oder manuelles Fokussieren?
Ein wichtiges Kriterium bei der Wahl eines Objektivs ist der Unterschied zwischen Autofokus und der Option zur manuellen Scharfstellung. Bei schnell wechselnden Bildern sollten Sie auf Videoobjektive mit Autofokusfunktion zurückgreifen. Das manuelle Fokussieren nimmt deutlich mehr Zeit in Anspruch. Es gibt allerdings auch hier gewisse Vorzüge: In ruhigeren Umgebungen ist die manuelle Einstellung in der Regel zu bevorzugen. Hier können Sie selbst über die Schärfe des Bildes bestimmen können.
Kann man mit Videoobjektiven fotografieren?
4k-Video oder auch 6k-Fotos: Die Grenzen zwischen Video- und Fotoaufnahmen verschwimmen immer weiter. Mit Fotoobjektiven lassen sich auch hervorragende Videos aufnehmen. Ebenso sind Videoobjektive auch für Fotos geeignet.
-
Sicheres
Bezahlen -
Viele
Bezahlmethoden -
Sicherer
Versand -
Kostenlose
Beratung -
Problemloser
Rückversand -
2-4 Tage
Lieferzeit