Fitness-Tracker bei Hartlauer kaufen
Fitness-Tracker erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Sport-Athleten als auch Hobbysportler sind vom Self-Tracking mittels Fitness-Uhr begeistert.
Fitness-Tracker erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Sport-Athleten als auch Hobbysportler sind vom Self-Tracking mittels Fitness-Uhr begeistert.
Dank modernster Sensoren können Bewegungsdaten wie Puls, Schritte, zurückgelegte Kilometer, Kalorienverbrauch und weitere Daten während des Sports gemessen und analysiert werden. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie den Fitness-Tracker beim Marathon-Training oder einem gemütlichen Spaziergang verwenden. Das Feedback der Sportuhr verhilft Sportlern zu Höchstleistungen und motiviert Sportmuffel, die eigenen Fitnessziele zu erreichen. Bei Hartlauer finden Sie hochwertige Fitness-Tracker von Top-Marken wie Garmin, Fitbit, Huawei, Polar und Co. Stöbern Sie durch unser Angebot innovativer Sportuhren und finden Sie Ihren neuen Fitness-Tracker für Ihre Anforderungen.
In Grunde ist ein Fitness-Tracker nichts anderes als eine intelligente Armbanduhr. Das Sport-Armband informiert mithilfe eines Displays über Uhrzeit sowie Datum und erfasst die körperlichen Bewegungen des Trägers. Früher waren die Tracker als einfache Schrittzähler konzipiert – heute ist das nur eine von vielen Basisfunktionen. Mithilfe von persönlichen Daten wie Alter, Gewicht und Größe können Werte zur körperlichen Fitness gemessen und analysiert werden. Ein Fitness-Tracker eignet sich sowohl für den Indoor- als auch für den Outdoor-Sport und hilft dabei, realistische Sportziele festzulegen und motiviert dazu, diese auch zu erreichen. Dabei stehen meist auch voreingestellte Sportprofile für das Schwimmen, Laufen oder den Kraftsport zur Verfügung.
Fitness-Tracker können meist über Bluetooth mit dem Smartphone oder Tablet gekoppelt werden, um dort in einer eigenen App die täglichen Ergebnisse zu speichern und Trainingsfortschritte zu analysieren. Bei diesen Modellen muss das Handy mit aktiviertem GPS meist mitgeführt werden. Verfügt die Fitness-Uhr selbst über ein integriertes GPS-Modul, dann kann die Uhr Laufstrecken selbst erfassen.
Die vielfältigen Vorteile eines Fitness-Trackers möchten wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten:
Die Kaufentscheidung für einen Fitness-Track ist bei der großen Auswahl an verschiedenen Modellen von Garmin, Fitbit und Co. häufig nicht einfach. Überlegen Sie sich daher am besten vor dem Kauf, welche Daten und Messungen für Sie relevant sind. Unentschlossene sind mit einer Fitnessuhr, die sowohl mit App für zusätzliche Fitness-Features als auch ohne funktioniert, am besten beraten. Folgende Kriterien sollten Sie beim Kauf berücksichtigen:
Häufig gestellte Fragen zu Fitness-Tracker:
Ein klassischer Fitness-Tracker hat in der Regel ein kleineres Display und weniger Funktionen als eine Smartwatch. Das Fitnessarmband ist zudem meist kleiner und deutlich leichter, da üblicherweise keine eigene SIM-Karte eingelegt wird. Der Fokus liegt hierbei auf den Fitness- und Gesundheitswerten.
Die Funktionsweise von Fitness-Trackern variiert von Modell zu Modell. Die meisten Fitness-Uhren ermitteln die Schrittzahl sowie die zurückgelegte Strecke jedoch relativ genau. Aber selbst bei kleineren Mess-Toleranzen ist der Fitness-Tracker eine super Möglichkeit, die persönlichen Trainingsfortschritte zu messen und zu erkennen.
Ein Fitness-Tracker muss nicht zwangsläufig über integriertes GPS verfügen – meist bieten das nur höherpreisige Modelle an. Integriertes GPS ist nur dann notwendig, wenn Sie Ihre Sporteinheit aufzeichnen möchten, ohne dass Sie Ihr Smartphone dabeihaben. Ist Ihr Handy ohnehin Ihr ständiger Begleiter, können Sie auf GPS verzichten.
Haben Sie Fragen?
Um die Brille in
perfekter Größe darzustellen
wählen Sie bitte:
oder