- Wasserdicht bis [m]: 10 M
- Nachtmodus: Ja
- Batteriekapazität [mAh]: 6.620
- Bluetooth: Ja
Mehr Geschenkideen
Weihnachtsgeschenke für ein besonderes Fest
Weihnachten rückt näher! Und wie drücken wir unsere Zuneigung besser aus als mit einem Geschenk, das von Herzen kommt? Damit nicht „alle Jahre wieder" etwas Ähnliches unter dem Baum liegt, haben wir für Sie viele verschiedene Ideen gesammelt. Da findet das Christkind bestimmt etwas!
Weihnachten ins Bild setzen: Ideen für Fotografie-Fans
Ein gelungenes Fest will festgehalten werden. Mit dem richtigen Equipment entstehen aber nicht nur zu Weihnachten wunderbare Aufnahmen. Für alle Fotografie- und Abenteuerfans gibt es von Kameras über Actioncams und Gimbals eine große Auswahl an Geschenkideen. Für alle, die es kaum erwarten können, die Erinnerungen in den Händen zu halten, ist eine Sofortbildkamera ideal.
Für jemanden, der hoch hinaus möchte, ist eine Drohne ein unvergessliches Geschenk - für spektakuläre Luftbilder oder einfach um die Welt einmal von oben zu sehen. Zusätzlich gibt es bei Hartlauer auch noch eine Menge Fotografie- und Videozubehör zu entdecken.
Persönliche Weihnachtsgeschenke
Das Kostbarste, das wir haben, ist Zeit. Gemeinsame Momente zu erleben ist daher wohl das schönste Geschenk. An zweiter Stelle kommen aber gleich Erinnerungen an diese geteilten Erlebnisse – festgehalten in Form von Fotos. An den Fotostationen in unseren Hartlauer Geschäften und in der Hartlauer Foto World haben Sie eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten, Ihre besten Schnappschüsse in einzigartige Weihnachtsgeschenke zu verwandeln.
Fast schon ein Klassiker unter den Fotogeschenken für Weihnachten sind Fotokalender, die den Beschenkten rund ums Jahr begleitet. Genauso groß ist die Freude sicher auch über ein individuelles Fotobuch, das die großen Abenteuer und kleinen Augenblicke des vergangenen Jahres zusammenfasst. Oder gibt es eine besonders schöne Aufnahme, die Sie ausdrucken und rahmen möchten? All das und noch viele weitere persönliche Geschenkideen für Weihnachten finden Sie bei Hartlauer, Ihrem Spezialisten für Fotoausarbeitung!
Smarte Technik für unterwegs
Egal ob beim Sport, auf der Uni oder für den Job: Wenn die Person, der Sie etwas Gutes tun wollen, immer auf Achse ist, bieten sich mobile technische Geräte besonders als Weihnachtsgeschenke an. Als ständiger Begleiter ist unser Handy oft rund um die Uhr im Einsatz – da punktet ein neues Smartphone mit frischem Akku, mehr Speed und besserer Kamera. Oder darf es etwas aus unserem breit gefächerten Handyzubehör sein, etwa Kopfhörer oder ein Gimbal für wackelfreie Filmaufnahmen?
Mit einer Smartwatch sorgen Sie bei einem gesundheitsbewussten Fitness-Fan für Begeisterung – oder geben womöglich einem „Couchpotato" den nötigen Stupser, um die sportlichen Neujahrsvorsätze wirklich umzusetzen. Für den Weg zum Fitnessstudio darf es dann auch ein neuer E-Roller sein. Wird erstmal mit Übungen zuhause gestartet, können auf einem neuen Tablet oder Laptop Trainingsvideos geschaut werden. Welche Marke und welches Modell am besten zu den jeweiligen Anforderungen passt, darüber beraten wir Sie gerne!
Wellness-Produkte zur Entspannung
Unsere Wellness-Produkte sind ideale Weihnachtsgeschenke! Bei Hartlauer finden Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Ob Massage Guns von Herstellern wie Beurer, Emporia und Medisana oder angenehme Massagematten – gönnen Sie Ihren Lieben Entspannung pur! Aber auch mit unseren Fußmassagegeräten und unseren Sprudelbädern sorgen Sie für Wohlfühlmomente. Eine Geschenkidee, die garantiert für Begeisterung sorgen wird!
Geschenk für mich: Mit Stil durch den Winter
An alle Ihre Liebsten haben Sie bereits gedacht? Dann vergessen Sie nicht, sich zum Jahresende doch auch mal selbst etwas zu gönnen! Wie wäre es zum Beispiel mit einer neuen Sehhilfe oder Sonnenbrille? Ganz nach dem Motto: „Blendend (aus-)sehen mit unseren Designerbrillen" können Sie unsere Riesenauswahl ganz komfortabel von zuhause aus online anprobieren. Für ein Weihnachtsgeschenk, an dem Sie jedes Mal eine Freude haben werden, wenn Sie in den Spiegel schauen!
Kleine Aufmerksamkeiten
Falls es eher eine Kleinigkeit werden soll, werden auch sparsame „Christkinder" oder „Nikoläuse" bei Hartlauer fündig, zum Beispiel mit unseren diversen JBL Lautsprechern oder hilfreiche Spracherkennungsassistenten. Was immer Freude bereitet: Lassen Sie sich Gutscheincards mit jedem beliebigen Geldbetrag ausstellen. Damit kann sich die Beschenkten dann ganz einfach selbst ein Weihnachtsgeschenk aussuchen oder etwas Größeres zumindest teilweise finanzieren.Sie haben noch nichts Passendes gefunden?
Dann schauen Sie gerne in unserem aktuellen Flugblatt vorbei und finden Sie das passende Weihnachtsgeschenk. Oder bereiten Sie Ihren Liebsten eine Freude mit den Gutscheincards von Hartlauer.-
Ab wann Weihnachtsgeschenke kaufen?
Je früher, desto besser: Das Motto aller Early-Birds trifft auch auf Weihnachtsgeschenke zu. So haben Sie genug Zeit zum Produkte- und Preisvergleich. Echte Profis kaufen sogar schon das ganze Jahr über, wenn ihnen eine gute Idee unterkommt oder wenn das Geschenk dank einer Aktion gerade günstiger ist. Es könnte dann nur sein, dass die Person sich bis zur Geschenksübergabe sich schon selbst dieses Produkt gekauft hat. Auch in puncto Umtauschfristen sind zu (zu) frühe Käufe eher schwierig. Hier gilt es also abzuwägen. Doch vor allem bei Waren mit langer Lieferzeit sollte man bald genug dran sein. Auch bei personalisierten Geschenken wie aus der Hartlauer Foto World muss eine gewissen Fertigungs- und Lieferzeit miteinberechnet werden. Informieren Sie sich also rechtzeitig über den jeweiligen Bestellzeitpunkt, bis zu dem Liefergarantie bis vor Weihnachten gilt.
-
Weihnachtsgeschenke: Was kann ich mir wünschen?
Das „Christkind" hat Sie schon mehr oder weniger dezent auf Ihre Wünsche angesprochen, nur Ihnen fällt einfach nichts ein? Vielleicht helfen Ihnen ja folgende Fragen und Vorschläge auf die Sprünge:
- Wie steht es um die Ausrüstung für Ihre Hobbys und Interessen? Wollen Sie eventuell mal etwas Neues ausprobieren, beispielsweise eine neue Sportart?
- Haben Sie schon Vorsätze fürs neue Jahr und gibt es etwas, das Sie bei deren Umsetzung unterstützen könnte?
- Was könnten Sie für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun? Wie wäre es mit einem Massagegerät, einem Aromadiffusor oder einer Heizdecke für die kalten Wintermonate?
- Wo an Ihrem Zuhause könnten Sie etwas optimieren, zum Beispiel mit Smart-Home-Produkten?
- Was ist für Sie ein Luxus, den Sie sich selbst nicht kaufen würden, den Sie aber sehr gerne haben würden? Vielleicht eine neue (Sonnen-)Brille, auch wenn Ihre alte eigentlich noch passt?
- Fragen Sie Bekannte und Freunde nach deren Weihnachtswünschen – womöglich ist auch für Sie etwas dabei, an das Sie noch gar nicht gedacht hatten?
- Für nächstes Jahr können Sie einfach eine Wunschliste anlegen und diese ganzjährig updaten. So können Sie gegen Jahresende aus einem ganzen Pool an Ideen auswählen.
Falls trotzdem immer noch keine Ideen für Weihnachtsgeschenke für Sie selbst auftauchen, wünschen Sie sich einfach Gutscheine für Hartlauer. So können Sie sich genau dann selbst beschenken, wenn Sie etwas brauchen!
-
Wie viele Geschenke zu Weihnachten?
Vor allem bei Kindern ist diese Frage oft berechtigt. Geschenkeberge unter dem Christbaum mögen zwar im ersten Moment noch für helle Begeisterung bei den Kleinen sorgen – bald schwenkt das allerdings über in heillose Überforderung. Die Freude ist dann erstmal getrübt und mit vielem wird überhaupt nie oder nur wenig gespielt. Vor allem je jünger die Kinder sind, desto besser ist es, sich auf wenige Geschenke zu beschränken, etwa ein Hauptgeschenk und zwei kleinere. Wenn die Kids älter werden, kommen ohnehin meist größere Wünsche aus dem Technikbereich hinzu, sodass auch hier die Eltern und Großeltern zusammenlegen können. Denn das ist auch wichtig: Stimmen Sie als Eltern die Zahl der Geschenke mit dem Rest der Familie ab und erklären Sie, wieso Sie Ihren Nachwuchs nicht mit sinnlosen Dingen überhäufen wollen.
-
Wie viel Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben?
Grundsätzlich wird es meist so gehandhabt, dass man umso mehr Geld für Weihnachtsgeschenke ausgibt, je näher einem die jeweilige Person steht. Es kann aber durchaus auch so sein, dass jemandem Materielles gar nicht (mehr) so wichtig ist und sich dieser Mensch mehr über etwas Persönliches oder den Gedanken dahinter freut. Manchen ist es sogar unangenehm, teure Geschenke zu bekommen – andere wiederum lassen es sich nicht nehmen, so ihre Zuneigung auszudrücken. Hier sollten Sie sich also nicht nur an Ihrem individuellen Budget, sondern auch an der zu beschenkenden Person richten. Wenn Ihnen das Thema wichtig ist, können Sie auch versuchen, es in der Familie, im Freundeskreis oder mit Ihrem (neuen) Partner anzusprechen und sich einen gewissen Rahmenbetrag auszumachen. Falls Sie sich trotzdem gerne an der Mehrheit orientieren würden: Laut den letzten Statistiken geben die Österreicher pro Kopf durchschnittlich knapp unter 400,- für Weihnachtsgeschenke aus.