ArtNr.: 110093781
Sigma 20/1,4 DG DN L-Mount (A)
Sigma 20/1,4 DG DN L-Mount (A)
Sigma 20/1,4 DG DN L-Mount (A)
Sigma 20/1,4 DG DN L-Mount (A)
Sigma 20/1,4 DG DN L-Mount (A)
Sigma 20/1,4 DG DN L-Mount (A)
SIGMA GARANTIE ESCHER
Sigma 20/1,4 DG DN L-Mount (A)
Sigma 20/1,4 DG DN L-Mount (A)
Sigma 20/1,4 DG DN L-Mount (A)
Sigma 20/1,4 DG DN L-Mount (A)
Sigma 20/1,4 DG DN L-Mount (A)
Sigma 20/1,4 DG DN L-Mount (A)
ArtNr.: 110093781

Sigma 20/1,4 DG DN L-Mount (A)

Leistung

Die unglaubliche Bildqualität sorgt für beispiellose visuelle Erlebnisse. Genießen Sie eine verbesserte Kontrolle über Licht und Bildkomposition. Mit 20mm Brennweite und Lichtstärke F1,4 liefert das SIGMA 20mm F1,4 DG HSM | Art eine hervorragende Helligkeit, ein natürliches Bokeh und beispiellose visuelle Erlebnisse. Indem sich die Fotografen die Perspektive des Weitwinkels und den engen Schärfentiefenbereich bei weit geöffneter Blende zu Nutze machen, ist dieses Objektiv nicht nur ideal für Ultra-Weitwinkel-Themen wie Landschaften und Sternenhimmel, sondern eignet sich auch für Schnappschüsse unter schlechteren Lichtverhältnissen, Innenaufnahmen, Portraits mit natürlichen Bokeh und vieles mehr.

Die Art-Produktlinie ist für anspruchsvolle optische Leistung und hohe Ausdruckskraft konzipiert und eignet sich für den besonderen, künstlerischen Ausdruck. Mit einer erstaunlichen Abbildungsleistung, die höchsten Standards entspricht, eignen sich diese Objektive neben Landschaften, Portraits, Stillleben, Nahaufnahmen und Schnappschüsse auch hervorragend für die Art von Fotografie, die den Künstler in einem Fotografen weckt. Die Objektive der Art-Produktlinie sind ein leistungsstarkes Handwerkszeug für jedes Genre. Sie zeichnen sich sowohl im Studio als auch im Außeneinsatz aus und beweisen Ausdrucksstärke bei Architekturaufnahmen, Sternenhimmeln und viele anderen Szenerien.

Konstruktion

Um ein Ultra-Weitwinkel mit 20mm Brennweite und Offenblende F1,4 umsetzen zu können, haben wir uns für den Einsatz eines großen doppelseitig asphärischen Linsenelements mit 59mm Durchmesser entschieden. Die Fertigung solcher Objektive ist eine der schwierigsten Aufgaben. 

Fortschrittlichste Technologien ermöglichen ein 20mm-F1,4-Objektiv

Wir haben die Herausforderung angenommen, ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv F1,4 herzustellen, das die Leistungsanforderungen der SIGMA Art-Produktlinie in höchstem Maße erfüllt. Was mit zu diesem Durchbruch verhalf, waren unsere modernen Fertigungstechnologien, die wir im Laufe der Zeit durch die Herstellung einer breiten Palette von Ultra-Weitwinkel- und lichtstarken Objektiven entwickelten. 

Objektiv-Meilensteine, wie beispielsweise das SIGMA 12-24mm F4,5-5,6 DG HSM, SIGMA 8-16mm F4,5-5,6 DG HSM oder SIGMA 18-35mm F1,8 DC HSM | Art, sind allesamt original Produkte, die zur Entwicklung des herausragenden Designs und Produktions-Know-hows und deren derzeitigen hochpräzisen, hocheffiziente Produktionssystems beitrugen. Diese Entwicklungen wiederum ermöglichten nun das neue SIGMA 20mm F1,4 DG HSM | Art. Darüber hinaus minimiert SIGMAs fortschrittliches optische Design Verzeichnungen, Farbquerfehler, sagittale Koma und Helligkeitsabfall hin zu den Bildrändern. Dieses Objektiv liefert eine überragende Leistung bereits bei Offenblende und kann als der Höhepunkt der SIGMA Art-Produktlinie angesehen werden.

Geringe chromatische Aberration

Das Objektiv minimiert chromatische Aberrationen, die sonst ein typisches Problem bei lichtstarken Ultra-Weitwinkel-Objektiven darstellen. Es beinhaltet zwei FLD- (“F” Low Dispersion) und fünf SLD- Glaselemente (Special Low Dispersion), um Farbquerfehler zu minimieren, die hauptsächlich im Randbereich des Bildes sichtbar werden würden. Ebenso verhilft eine optimierte Leistungsverteilung dabei Farblängsfehler zu minimieren. Somit liefert dieses Objektiv in jeder Situation eine hohe Bildqualität ohne Farbschlieren, und seine Abbildungsleistung ist gleichbleibend scharf mit hohen Kontrasten.

Minimierte Verzeichnung

Verzeichnung ist bei Weitwinkel-Objektiven ein typisches Problem, das allein durch Verändern des Blendenwertes nicht korrigiert werden kann. So ist bereits die Entwicklungsphase des Objektivs entscheidend dafür Verzeichnung zu minimieren. Die perfekte Ausrichtung des Lichts direkt mit dem ersten Linsenelement und die Einbeziehung optimal positionierter asphärische Glaselemente trägt dazu bei, dass beim SIGMA 20mm F1,4 DG HSM | Art Verzeichnung über das gesamte Bild minimiert wird.

Reflexe und Geisterbilder eliminierendes Design

Von Beginn an des Objektivkonstruktionsprozesses wurde die Anfälligkeit für Reflexe und Geisterbilder untersucht, um ein optisches Design zu erzielen, das selbst gegen starkes Gegenlicht resistent ist. Bereits in der Prototypphase setzten wir nicht alleine auf Simulationen, sondern experimentierten auch in der Praxis, um die Ursache für Reflexe und Geisterbilder in einer Vielzahl von Aufnahmesituationen besser bewerten zu können, um so wiederum Maßnahmen ergreifen zu können sie zu mindern. Zusätzlich reduziert die Super-Multi-Layer-Vergütung (SML) Reflexe und Geisterbilder und liefert scharfe und kontrastreiche Bilder auch bei Gegenlicht.

Überragende Leistung für die Hohe-Megapixel-Ära

Zu Beginn der Filmkamera-Ära gab es sehr wenig hochempfindliches Filmmaterial. Daher wurden lichtstarke Objektive als „schnelle Objektive“ bekannt, die unter schlechten Lichtverhältnissen gute Resultate lieferten. Solche Objektive sind ideal für Aufnahmen in Innenräumen, in der Abenddämmerung, bei bewölktem Himmel oder unter anderen schlechten Lichtsituationen. 

Da das SIGMA 20mm F1,4 DG HSM | Art die Vorzüge eines Ultra-Weitwinkel-Objektivs mit kaum vernehmbarer Verzeichnung aufbietet, ist es ideal für Aufnahmen von Landschaften, Sternenhimmel und Architektur geeignet. Zusätzlich zu Weitwinkelaufnahmen mit der ganzen Szene im Fokus, kann der Fotograf die große Anfangsöffnung nutzen, um Bilder mit einem isolierten Motiv vor einem Hintergrund mit attraktiven Bokeh zu erstellen. 

Dieses leistungsstarke Objektiv ist speziell für hochauflösende Digitalkameras konzipiert und liefert bereits bei Offenblende eben diese überragende Auflösung mitsamt absolut klarer Bildqualität.

Der SIGMA USB-Dock macht Individualisierungen und flexible Anpassungen möglich

Mit dem optionalen SIGMA USB-Dock kann die Objektiv-Firmware aktualisiert, eine Fokus-Feinjustage durchgeführt und weitere Einstellungen vorgenommen werden. Verbindet man das Objektiv mithilfe des SIGMA USB-Docks mit einem Computer, bietet die speziell konzipierte Software SIGMA Optimization Pro verschiedene Individualisierungs- und Justageoptionen.

Hochwertige Design-Merkmale

Bei den Objektiven der neuen Produktlinien wurden die Objektivdeckel und AF/MF-Schalter für eine verbesserte Handhabung neu gestaltet. Um einen präzisen Betrieb zu gewährleisten, bestehen innenliegenden Teile aus Metall oder Thermally Stable Composite (TSC), das sich sehr gut mit Metallen kombinieren lässt. Auf dem Objektivtubus ist das Erscheinungsjahr eingraviert, um den sofortigen Zugriff auf diese Informationen zu bieten.

Hyper Sonic Motor für eine schnelle Fokussierung

Der Hyper Sonic Motor (HSM) sorgt für eine leise und sehr schnelle AF-Funktion während die Verbesserung des AF-Algorithmus zu einem laufruhigeren AF führt. Zusätzlich führt im AF-Betrieb das Drehen am Fokusring jederzeit zum manuellen Fokus. Diese Eigenschaft ermöglicht es schnell den Fokus anzupassen ohne erst den AF/MF-Schalter betätigen zu müssen. Mithilfe des optionalen SIGMA USB-Docks kann auch die konventionelle Manual-Override-Fokussierung eingestellt werden. (Hinweis: Die Inbetriebnahme der Manual-Override-Fokussierung kann sich in Abhängigkeit vom Anschluss unterscheiden.)

Bitte wählen Sie Ihre Optionen aus

Nach Hause liefern

Selbstabholung in
Lade Geschäfte
944 Leos sammeln
€ 999,00
Sofort kaufen
944 Leos sammeln
Produkt vergleichen Vergleichen
  • Lieferzeit: 7-14 Werktage (Artikel auf Bestellung erhältlich)

Nach Hause liefern

Selbstabholung in
Lade Geschäfte
944 Leos sammeln
€ 999,00
Sofort kaufen
944 Leos sammeln
Produkt vergleichen Vergleichen

€ 100,- SIGMA Objektiv-Cashback

Sichern Sie sich im Zeitraum vom 01.10.2023 bis zum 15.11.2023 € 100,- Cashback auf ausgewählte SIGMA-Objektive der ART Serie. Bei dem angeführten Preis ist der jeweilige Cashback-Betrag noch nicht abgezogen, dieser wird Ihnen direkt von SIGMA auf Ihr Konto überwiesen. Ab 01.11.2023 können Sie Ihren Beleg bei SIGMA einreichen und bis spätestens 31.12.2023 müssen die Unterlagen bei SIGMA eingelangt sein. 

Zubehör
Hoya Fusion One Next POL CIR 82mm
  • Durchmesser (mm) [mm]: 82
  • Filtertyp: Polarisationsfilter Circular
Hoya Fusion One Next POL CIR 82mm
Hoya Pol Circular HD II 55mm
  • Filtertyp: Polarisierender Kamerafilter
  • Menge pro Packung [Stück(e)]: 1
Hoya Pol Circular HD II 55mm
Hoya Fusion One POL CIR
  • Filtertyp: Polarisierender Kamerafilter, rund
  • Menge pro Packung [Stück(e)]: 1
TIPA_2019
Hoya Fusion One POL CIR
Kenko Smart POL-C Slim
  • Filtertyp: Polarisierender Kamerafilter, rund
  • Menge pro Packung [Stück(e)]: 1
Kenko Smart POL-C Slim
Hoya Fusion One Next Protector 82mm
  • Durchmesser (mm) [mm]: 82
  • Filtertyp: Protector
Hoya Fusion One Next Protector 82mm
Jetzt -15% auf Zubehör
Produktbeschreibung
  • Sigma 20/1,4 DG DN L-Mount (A)

    ArtNr.: 110093781

    Leistung

    Die unglaubliche Bildqualität sorgt für beispiellose visuelle Erlebnisse. Genießen Sie eine verbesserte Kontrolle über Licht und Bildkomposition. Mit 20mm Brennweite und Lichtstärke F1,4 liefert das SIGMA 20mm F1,4 DG HSM | Art eine hervorragende Helligkeit, ein natürliches Bokeh und beispiellose visuelle Erlebnisse. Indem sich die Fotografen die Perspektive des Weitwinkels und den engen Schärfentiefenbereich bei weit geöffneter Blende zu Nutze machen, ist dieses Objektiv nicht nur ideal für Ultra-Weitwinkel-Themen wie Landschaften und Sternenhimmel, sondern eignet sich auch für Schnappschüsse unter schlechteren Lichtverhältnissen, Innenaufnahmen, Portraits mit natürlichen Bokeh und vieles mehr.

    Die Art-Produktlinie ist für anspruchsvolle optische Leistung und hohe Ausdruckskraft konzipiert und eignet sich für den besonderen, künstlerischen Ausdruck. Mit einer erstaunlichen Abbildungsleistung, die höchsten Standards entspricht, eignen sich diese Objektive neben Landschaften, Portraits, Stillleben, Nahaufnahmen und Schnappschüsse auch hervorragend für die Art von Fotografie, die den Künstler in einem Fotografen weckt. Die Objektive der Art-Produktlinie sind ein leistungsstarkes Handwerkszeug für jedes Genre. Sie zeichnen sich sowohl im Studio als auch im Außeneinsatz aus und beweisen Ausdrucksstärke bei Architekturaufnahmen, Sternenhimmeln und viele anderen Szenerien.

    Konstruktion

    Um ein Ultra-Weitwinkel mit 20mm Brennweite und Offenblende F1,4 umsetzen zu können, haben wir uns für den Einsatz eines großen doppelseitig asphärischen Linsenelements mit 59mm Durchmesser entschieden. Die Fertigung solcher Objektive ist eine der schwierigsten Aufgaben. 

    Fortschrittlichste Technologien ermöglichen ein 20mm-F1,4-Objektiv

    Wir haben die Herausforderung angenommen, ein Ultra-Weitwinkel-Objektiv F1,4 herzustellen, das die Leistungsanforderungen der SIGMA Art-Produktlinie in höchstem Maße erfüllt. Was mit zu diesem Durchbruch verhalf, waren unsere modernen Fertigungstechnologien, die wir im Laufe der Zeit durch die Herstellung einer breiten Palette von Ultra-Weitwinkel- und lichtstarken Objektiven entwickelten. 

    Objektiv-Meilensteine, wie beispielsweise das SIGMA 12-24mm F4,5-5,6 DG HSM, SIGMA 8-16mm F4,5-5,6 DG HSM oder SIGMA 18-35mm F1,8 DC HSM | Art, sind allesamt original Produkte, die zur Entwicklung des herausragenden Designs und Produktions-Know-hows und deren derzeitigen hochpräzisen, hocheffiziente Produktionssystems beitrugen. Diese Entwicklungen wiederum ermöglichten nun das neue SIGMA 20mm F1,4 DG HSM | Art. Darüber hinaus minimiert SIGMAs fortschrittliches optische Design Verzeichnungen, Farbquerfehler, sagittale Koma und Helligkeitsabfall hin zu den Bildrändern. Dieses Objektiv liefert eine überragende Leistung bereits bei Offenblende und kann als der Höhepunkt der SIGMA Art-Produktlinie angesehen werden.

    Geringe chromatische Aberration

    Das Objektiv minimiert chromatische Aberrationen, die sonst ein typisches Problem bei lichtstarken Ultra-Weitwinkel-Objektiven darstellen. Es beinhaltet zwei FLD- (“F” Low Dispersion) und fünf SLD- Glaselemente (Special Low Dispersion), um Farbquerfehler zu minimieren, die hauptsächlich im Randbereich des Bildes sichtbar werden würden. Ebenso verhilft eine optimierte Leistungsverteilung dabei Farblängsfehler zu minimieren. Somit liefert dieses Objektiv in jeder Situation eine hohe Bildqualität ohne Farbschlieren, und seine Abbildungsleistung ist gleichbleibend scharf mit hohen Kontrasten.

    Minimierte Verzeichnung

    Verzeichnung ist bei Weitwinkel-Objektiven ein typisches Problem, das allein durch Verändern des Blendenwertes nicht korrigiert werden kann. So ist bereits die Entwicklungsphase des Objektivs entscheidend dafür Verzeichnung zu minimieren. Die perfekte Ausrichtung des Lichts direkt mit dem ersten Linsenelement und die Einbeziehung optimal positionierter asphärische Glaselemente trägt dazu bei, dass beim SIGMA 20mm F1,4 DG HSM | Art Verzeichnung über das gesamte Bild minimiert wird.

    Reflexe und Geisterbilder eliminierendes Design

    Von Beginn an des Objektivkonstruktionsprozesses wurde die Anfälligkeit für Reflexe und Geisterbilder untersucht, um ein optisches Design zu erzielen, das selbst gegen starkes Gegenlicht resistent ist. Bereits in der Prototypphase setzten wir nicht alleine auf Simulationen, sondern experimentierten auch in der Praxis, um die Ursache für Reflexe und Geisterbilder in einer Vielzahl von Aufnahmesituationen besser bewerten zu können, um so wiederum Maßnahmen ergreifen zu können sie zu mindern. Zusätzlich reduziert die Super-Multi-Layer-Vergütung (SML) Reflexe und Geisterbilder und liefert scharfe und kontrastreiche Bilder auch bei Gegenlicht.

    Überragende Leistung für die Hohe-Megapixel-Ära

    Zu Beginn der Filmkamera-Ära gab es sehr wenig hochempfindliches Filmmaterial. Daher wurden lichtstarke Objektive als „schnelle Objektive“ bekannt, die unter schlechten Lichtverhältnissen gute Resultate lieferten. Solche Objektive sind ideal für Aufnahmen in Innenräumen, in der Abenddämmerung, bei bewölktem Himmel oder unter anderen schlechten Lichtsituationen. 

    Da das SIGMA 20mm F1,4 DG HSM | Art die Vorzüge eines Ultra-Weitwinkel-Objektivs mit kaum vernehmbarer Verzeichnung aufbietet, ist es ideal für Aufnahmen von Landschaften, Sternenhimmel und Architektur geeignet. Zusätzlich zu Weitwinkelaufnahmen mit der ganzen Szene im Fokus, kann der Fotograf die große Anfangsöffnung nutzen, um Bilder mit einem isolierten Motiv vor einem Hintergrund mit attraktiven Bokeh zu erstellen. 

    Dieses leistungsstarke Objektiv ist speziell für hochauflösende Digitalkameras konzipiert und liefert bereits bei Offenblende eben diese überragende Auflösung mitsamt absolut klarer Bildqualität.

    Der SIGMA USB-Dock macht Individualisierungen und flexible Anpassungen möglich

    Mit dem optionalen SIGMA USB-Dock kann die Objektiv-Firmware aktualisiert, eine Fokus-Feinjustage durchgeführt und weitere Einstellungen vorgenommen werden. Verbindet man das Objektiv mithilfe des SIGMA USB-Docks mit einem Computer, bietet die speziell konzipierte Software SIGMA Optimization Pro verschiedene Individualisierungs- und Justageoptionen.

    Hochwertige Design-Merkmale

    Bei den Objektiven der neuen Produktlinien wurden die Objektivdeckel und AF/MF-Schalter für eine verbesserte Handhabung neu gestaltet. Um einen präzisen Betrieb zu gewährleisten, bestehen innenliegenden Teile aus Metall oder Thermally Stable Composite (TSC), das sich sehr gut mit Metallen kombinieren lässt. Auf dem Objektivtubus ist das Erscheinungsjahr eingraviert, um den sofortigen Zugriff auf diese Informationen zu bieten.

    Hyper Sonic Motor für eine schnelle Fokussierung

    Der Hyper Sonic Motor (HSM) sorgt für eine leise und sehr schnelle AF-Funktion während die Verbesserung des AF-Algorithmus zu einem laufruhigeren AF führt. Zusätzlich führt im AF-Betrieb das Drehen am Fokusring jederzeit zum manuellen Fokus. Diese Eigenschaft ermöglicht es schnell den Fokus anzupassen ohne erst den AF/MF-Schalter betätigen zu müssen. Mithilfe des optionalen SIGMA USB-Docks kann auch die konventionelle Manual-Override-Fokussierung eingestellt werden. (Hinweis: Die Inbetriebnahme der Manual-Override-Fokussierung kann sich in Abhängigkeit vom Anschluss unterscheiden.)

    Technische Daten
    Design
    • Produktfarbe: schwarz
    Leistungen
    • Kompatibilität: Sigma L
    Gewicht und Abmessungen
    • Gewicht [g]: 950
    • Filtergröße [mm]: 82
    Objektiv
    • Minimale Blendenzahl: 16
    • Blendenlamellen: 9
    • Naheinstellgrenze [m]: 0,276
    • Brennweitenbereich [mm]: 20
    Lieferumfang
    • Objektivabdeckung enthalten: Ja
    Sonstige Funktionen
    • Abmessungen (BxTxH) [mm]: 90,7x129,8

Entdecken Sie unsere Markenvielfalt

Objektive vieler Marken

Im Hartlauer Sortiment finden Sie Objektive aller Marken: Dazu zählen die Objektive für Spiegelreflexkameras, Systemkameras und Objektive. Von Sony über Nikon bis Olympus und vielen mehr

Objektive in vielen verschiedenen Ausführungen und Varianten von

  • Nikon
  • Sony
  • OM System
Zum Sortiment
Hartlauer Services

Hartlauer bietet eine Reihe von Services!

Kommen Sie in eines unserer Geschäfte und lassen Sich von unseren Experten beraten!

  • Kamera- und Objektiv-Rückkauf - Wir kaufen Ihre alte Kamera
  • Komplette Einrichtung ihrer neuen Kamera durch unsere Experten
  • Die bekanntesten Marken unter einem Dach

Löwentipps

Test_Löwentippsbanner
Wir kaufen Ihre alte Kamera

Kamera- und Objektivrückkauf

Lassen Sie Ihre alte digitale Kamera oder nicht mehr benötigte Objektive nicht daheim verstauben - geben Sie sie zurück und sparen Sie beim Kauf Ihrer neuen Kamera!

Mehr erfahren
Geschäft finden
Karte
Geschäft
Geschäfte 160 Mal in Österreich

Filter