Hand an Ohrmuschel und weiße Kreise um das Ohr
Hörgeräte

Funktionsvielfalt von Hörgeräten

Von Hartlauer •
Von Hartlauer •

Darf es ein bisschen mehr sein?

ALLROUNDER. Moderne Hörgeräte sind nicht nur komfortabler und leistungsstärker, etwa durch Akku- oder KI-Technologie, sie können auch einiges mehr. Dieses „Mehr“ zeigen wir Ihnen hier.

“Das Löwenmagazin liefert aktuelle News und Informationen für Hartlauer-Kunden und Freunde des Hauses!”

- Ihr Hartlauer-Team

Musik: für immer jung!

Noch nie war das Musikangebot bzw. die Auswahl an Podcasts oder Hörbüchern größer als heute. Jugendliche geben sich daher meist „zugestöpselt“, um frei von äußeren Einflüssen ihrer Lieblingsmusik oder -sendung zu lauschen. Hörgeräteträger der Boomer-Generation können das schon lange – und sogar besser. Moderne Hörgeräte können nämlich Musik, Podcasts und Co. direkt aufs Ohr streamen und das in Topqualität. Sie sind eine Art individuell angefertigter Kopfhörer. Einfach das Smartphone via Bluetooth mit dem Hörgerät verbinden und alle schier unendlichen Musikbibliotheken diverser Streamingdienstleister nutzen – jederzeit und überall.

Videocalls: Und es hat Zoom gemacht

Hand aufs Herz: Haben Sie vor zwei Jahren je eine Videokonferenz abgehalten? Wohl wenige von Ihnen und doch ist es heute gang und gäbe. Ein Videogespräch gehört heute zum Alltag. Doch für Hörgeräteträger war das bisher immer ein nicht ganz so komfortables Vergnügen. Durch die Entfernung des Lautsprechers auf zumindest Sehweite waren oft zusätzliche Lautsprecher nötig, wenn man, ohne dass andere gestört waren, konferieren wollte. Bei modernen Hörgeräten gehört dieses Manko der Vergangenheit an – und zwar mit deutlichen Vorteilen. Wenn eine direkte drahtlose Koppelung, wie mit dem Smartphone, nicht möglich ist, können die Hörgeräte mit einem optional erhältlichen externen Mikrofon drahtlos gekoppelt werden. Auch das Mikrofon kann entweder drahtgebunden oder drahtlos an den Audioausgang des gewünschten Gerätes angeschlossen werden. Damit steht ungestörtem Hör- und Sehvergnügen beim Videogespräch nichts mehr im Wege.


Und noch ein Tipp: Moderne Hörgeräte lassen sich etwa im Flugzeug oder mit Audioguides im Museum oder Stadtführungen verbinden. Und: Sie hören sogar besser, als Menschen ohne Hörgerät, die auf schlechte Kopfhörer zurückgreifen müssen.

Fernsehen: Nicht nur dem Nachbarn zuliebe

Wenn der Nachbar klopft und sich über Ihren zu lauten Fernsehabend echauffiert oder Ihre Mitbewohner Ihnen verärgert die Lautstärke am TV-Gerät dimmen, dann ist es höchste Zeit. Höchste Zeit für einen kostenlosen Hörtest bei Hartlauer und – bei einer eventuell diagnostizierten Schwerhörigkeit – für ein modernes Hörgerät. Das wird Ihnen garantiert keine Belastung sein, sondern Ihnen ein Vielfaches an Lebensqualität – unter anderem beim Fernsehen – zurückgeben. 

Eine elegante Lösung in Form eines TV-Adapters bringt Ihnen (und allen anderen) wieder ungestörtes Fernsehvergnügen. Verbinden Sie das Hörgerät mit dem Adapter (idealerweise am digitalen optischen Ausgang) und koppeln Sie die Geräte. Ihr Hörgerät funktioniert dann wie ein perfekter Kopfhörer. Lehnen Sie sich einfach zurück. Die Verbindung schafft – je nach Wandbeschaffenheit – Entfernungen von 10 bis 15 Metern

In diesem Sinne: Greifen Sie zum Popcorn und gönnen Sie sich einen Besuch im Patschenkino, egal ob ein Krimi, ein Fußballmatch oder Ihre Lieblingsdoku läuft. So haben Sie Fernsehen noch nie genossen. Und sollte der Hunger zuschlagen oder der Gang zur Toilette anstehen: Sie bleiben stets verbunden und versäumen so – zumindest tontechnisch – garantiert nichts mehr.

Paar in der Küche und Tanzt
Von Hartlauer Wir beraten Sie nicht nur, sondern stehen Ihnen auch mit zahlreichen Services zur Verfügung. Egal ob Sie ein Smartphone, eine Brille, ein Hörgerät oder eine Kamera kaufen.
Andere Artikel von Hartlauer
Objektivzubehör für Digitalkameras und Profikameras auf einem Tisch liegend.

Objektivzubehör

Mit dem richtigen Objektivzubehör zu noch atemberaubenderen Aufnahmen. Das Hartlauer Sortiment an Objektivzubehör reicht von Objektivdeckeln und Objektivtaschen für das sichere Verstauen des Objektivs zwischen den Einsätzen bis hin zu Kameralinsen, Kamerafiltern, Gegenlichtblenden und mehr für einzigartige Effekte und gestochen scharfe Fotos.

Feb 16 • Artikel lesen
Hörakustiker im Hörstudio mit einem Hörgerätekunde bei der Beratung.

Hörgeräte: Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Wenn man nicht mehr klar hört und der Bedarf für ein Hörgerät steigt, stellt sich meist folgende Frage: Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für meine Hörgeräte und welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen?

Feb 15 • Artikel lesen
Jogger mit Smartphone am Arm auf Brücke misst am Hals seinen Puls mit Sportuhr

Fitness-Tracker

Fitness-Tracker erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Sport-Athleten als auch Hobbysportler sind vom Self-Tracking mittels Fitness-Uhr begeistert.

Feb 10 • Artikel lesen
Beratung
Gruppenfoto Mitarbeiter
Experten
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst und vereinbaren Sie gleich einen Termin mit einem Experten.

Haben Sie Fragen?