Android zu Android
Der Wechsel innerhalb des Android-Universums ist im Grunde genommen spielend leicht. Alles, was Sie dazu benötigen, ist Ihr Google-Konto:
- Für die Übertragung müssen Sie auf Ihrem alten Gerät mit Ihrem Google-Konto angemeldet sein.
- Sorgen Sie dafür, dass Ihr altes und neues Smartphone über ausreichend Akku verfügen.
- Sichern Sie die Daten auf Ihrem alten Gerät. Entweder haben Sie ohnehin ein automatisches Backup eingerichtet, oder Sie führen nun bei Bedarf eine manuelle Sicherung durch.
- Starten Sie das neue Handy und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
- Bestätigen Sie, dass Ihre Apps und Daten synchronisiert werden sollen.
- Sie können außerdem auswählen, ob der Datentransfer mit oder ohne Kabel, also via WLAN oder Mobilfunknetz, erfolgt.
- Jetzt läuft die Übertragung. Unterbrechen Sie diese nicht!
Apps, Geräte-Einstellungen, Kontakte und SMS werden problemlos transferiert. Nutzen Sie Google Dienste wie Google Fotos und den Google Kalender, finden Sie alle Bilder, Videos und Kalendereinträge wie gewohnt vor. Haben Sie zuvor herstellereigene Anwendungen verwendet, kann es sein, dass die Übertragung manuell erfolgen muss, etwa via Datenkabel und PC oder per Speicherkarte (Slot muss vorhanden sein).
Tipp: Synchronisieren Sie vor dem Smartphone-Wechsel Ihre Fotos und Videos mit Google Fotos. So sparen Sie sich unter Umständen den Zwischenschritt über den Computer. Allerdings muss genügend Speicherplatz verfügbar sein.
Umstieg von iOS auf Android
Gleich vorab: Verwenden Sie für die Datenübertragung idealerweise ein Kabel. So kann das meiste synchronisiert werden. Dazu zählen Kontakte, Nachrichten, Fotos und Videos (sofern nicht nur via iCloud gesichert, sondern ebenso lokal) sowie Anruflisten und Apps, die auch im Play Store verfügbar sind. Bevor Sie mit dem Datentransfer beginnen, erstellen Sie bei Bedarf ein aktuelles Backup.
Um Fotos und Videos aus der iCloud in Google Fotos zu übertragen, müssen Sie diese über Apple gesondert anfordern. Das klappt aber problemlos online. Im Anschluss können Sie Bilder und Filme transferieren.
Folgende Optionen stehen Ihnen prinzipiell für den Wechsel von iOS auf Android zur Verfügung:
- Übertragung mit Kabel
- Kabelloser Datentransfer via Android Switch
Egal, für welche Möglichkeit Sie sich entscheiden: iMessage muss deaktiviert werden. Sonst kann es passieren, dass Sie auf Ihrem Android-Smartphone keine SMS empfangen. Nachstehend erklären wir Ihnen, wie das Übertragen der Handy Daten nun konkret funktioniert.
Übertragung mit Kabel
Um Daten aus möglichst vielen Anwendungen zu synchronisieren, ist diese Methode die geeignetere. So werden nämlich auch Anruflisten, SMS, Hintergründe, Notizen, Musik und Apps (sofern auch im Play Store) übertragen.
- Starten Sie Ihr neues Smartphone und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, verbinden Sie beide Geräte via Kabel (Lightning USB-C). Dies kann einen Moment dauern. Eventuell müssen Sie Ihr Apple Passwort mehrfach eingeben.
- Melden Sie sich, wenn aufgefordert, auf Ihrem Android Smartphone mit Ihrem Google Konto an oder erstellen Sie dafür ein neues.
- Wählen Sie aus, welche Daten Sie gerne übertragen möchten, und drücken Sie auf „Kopieren“.
- Der Datentransfer läuft nun. Dieser Prozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
- Im Anschluss richten Sie das Gerät fertig ein.