Eine Person hält zwei Smartphones in ihren Händen.
Handy

Handy Daten übertragen: so klappt der Wechsel aufs neue Smartphone

Von Hartlauer • 06.02.2025
Von Hartlauer • 06.02.2025

Handy Daten übertragen: so klappt der Wechsel aufs neue Gerät

Der Wechsel auf ein neues Smartphone ist durchaus eine freudige Angelegenheit. Eine eher unliebsame Aufgabe wartet jedoch, bevor man das Gerät wie gewohnt nutzen kann: Man muss die Handy Daten übertragen.

Können alle Daten auf das neue Handy übertragen werden?

Ob Ihnen all Ihre Daten auch auf dem neuen Smartphone zur Verfügung stehen, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Betriebssystem
  • Hersteller:in/Marke
  • Software-Version
  • Speicherkartenslot ja/nein
  • Backups und Sicherungen
  • Nutzung herstellereigener Dienste und Anwendungen

Bleiben Betriebssystem und/oder Marke gleich, klappt der Umstieg in der Regel völlig problemlos. Wechseln Sie auf ein anderes Betriebssystem ist es möglich, dass gewisse Dienste und Apps nicht existieren oder nur ein Teil der Daten kopiert werden kann. Außerdem muss für die Datenübertragung meist eine zusätzliche App heruntergeladen werden, zum Beispiel beim Wechsel zwischen iOS und Android.

Möchten Sie Ihre Speicherkarte im neuen Gerät verwenden, sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass ein Speicherkartenslot vorhanden ist. iPhones haben in der Regel keinen. Prüfen Sie auch, ob generell genügend Speicher vorhanden ist, um tatsächlich sämtliche Daten transferieren zu können. Um WhatsApp Chats wiederherzustellen, ist unter Umständen ein Backup nötig. 

Wechsel innerhalb des gleichen Betriebssystems

Am unkompliziertesten ist es natürlich, wenn alles beim Alten bleibt. Sowohl Apple als auch Google bieten für iOS und Android einfache Möglichkeiten, um alle Daten zu übertragen – sei es über spezielle Apps, Backups oder das Einloggen in Google Konto und Co.

Manche Hersteller:innen stellen zusätzlich zu der von Google bereitgestellte App (Android Switch) eigene Apps zur Verfügung, um den Umstieg noch weiter zu erleichtern. Bei Samsung müssen Sie in diesem Fall nur „Smart Switch“ installiert haben. Öffnen Sie die App und folgen Sie den Anweisungen. So einfach kann’s gehen! Auch Xiaomi und Vivo bieten mit „Mi Mover“ und „EasyShare“ Apps für den raschen Datentransfer.

iOS zu iOS

Steigen Sie von Ihrem alten iPhone auf ein neueres Modell um, benötigen Sie jedenfalls ein Backup Ihrer Daten. Um ein solches zu erstellen, gibt es verschiedene Optionen:

  • Manuelles Backup (kabellos via iCloud)
  • Automatisches Backup (kabellos via iCloud)
  • Backup mit Mac (via USB-Kabel und Finder)
  • Backup mit PC (via USB-Kabel und iTunes oder der „Apple-Geräte“ App)

Wichtig: Damit Sie das Backup auf Ihr neues iPhone laden können, brauchen Sie das Passwort Ihres Apple-Accounts bzw. müssen dort eingeloggt sein.

Möglichkeiten zur Datenübertragung von iOS zu iOS:

  • Schnellstart: Mit dieser iOS-Anwendung klappt der Transfer über WLAN oder das Mobilfunknetz. Alternativ ist auch eine kabelgebundene Übertragung möglich. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display Ihres neuen iPhones. Nicht lange, und Sie können Ihr Smartphone wie gewohnt verwenden.
  • iCloud Backup: Verbinden Sie Ihr neues iPhone mit Ihrem WLAN-Netzwerk. Auch hier müssen Sie den Anweisungen folgen. Erscheint auf dem Bildschirm „Apps & Daten übertragen“ tippen Sie auf „iCloud Backup“. Wählen Sie das gewünschte Backup (in der Regel jenes mit dem jüngsten Datum und entsprechender Dateigröße). Nun erfolgt die Übertragung.
  • Finder, iTunes oder „Apple-Geräte“: Schalten Sie Ihr neues Gerät ein. Folgen Sie dann einfach den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm. Auch hier taucht das Fenster „Apps & Daten übertragen“ auf. Jetzt wählen Sie „Von Mac oder PC wiederherstellen“. Schließen Sie Ihr iPhone am Computer an. Öffnen Sie dort Finder, iTunes oder „Apple-Geräte“. Dann klicken Sie auf „Backup wiederherstellen“, um den Datentransfer anzustoßen.

Bei allen Varianten gilt: Achten Sie auf genügend Akku und brechen Sie die Übertragung nicht ab. Ihre Internetverbindung muss ebenfalls stabil sein, damit es zu keinen Ausfällen kommt.

Android zu Android

Der Wechsel innerhalb des Android-Universums ist im Grunde genommen spielend leicht. Alles, was Sie dazu benötigen, ist Ihr Google-Konto:

  1. Für die Übertragung müssen Sie auf Ihrem alten Gerät mit Ihrem Google-Konto angemeldet sein.
  2. Sorgen Sie dafür, dass Ihr altes und neues Smartphone über ausreichend Akku verfügen.
  3. Sichern Sie die Daten auf Ihrem alten Gerät. Entweder haben Sie ohnehin ein automatisches Backup eingerichtet, oder Sie führen nun bei Bedarf eine manuelle Sicherung durch.
  4. Starten Sie das neue Handy und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
  5. Bestätigen Sie, dass Ihre Apps und Daten synchronisiert werden sollen.
  6. Sie können außerdem auswählen, ob der Datentransfer mit oder ohne Kabel, also via WLAN oder Mobilfunknetz, erfolgt.
  7. Jetzt läuft die Übertragung. Unterbrechen Sie diese nicht!

Apps, Geräte-Einstellungen, Kontakte und SMS werden problemlos transferiert. Nutzen Sie Google Dienste wie Google Fotos und den Google Kalender, finden Sie alle Bilder, Videos und Kalendereinträge wie gewohnt vor. Haben Sie zuvor herstellereigene Anwendungen verwendet, kann es sein, dass die Übertragung manuell erfolgen muss, etwa via Datenkabel und PC oder per Speicherkarte (Slot muss vorhanden sein).

Tipp: Synchronisieren Sie vor dem Smartphone-Wechsel Ihre Fotos und Videos mit Google Fotos. So sparen Sie sich unter Umständen den Zwischenschritt über den Computer. Allerdings muss genügend Speicherplatz verfügbar sein.

Umstieg von iOS auf Android

Gleich vorab: Verwenden Sie für die Datenübertragung idealerweise ein Kabel. So kann das meiste synchronisiert werden. Dazu zählen Kontakte, Nachrichten, Fotos und Videos (sofern nicht nur via iCloud gesichert, sondern ebenso lokal) sowie Anruflisten und Apps, die auch im Play Store verfügbar sind. Bevor Sie mit dem Datentransfer beginnen, erstellen Sie bei Bedarf ein aktuelles Backup.

Um Fotos und Videos aus der iCloud in Google Fotos zu übertragen, müssen Sie diese über Apple gesondert anfordern. Das klappt aber problemlos online. Im Anschluss können Sie Bilder und Filme transferieren.

Folgende Optionen stehen Ihnen prinzipiell für den Wechsel von iOS auf Android zur Verfügung:

  • Übertragung mit Kabel
  • Kabelloser Datentransfer via Android Switch

Egal, für welche Möglichkeit Sie sich entscheiden: iMessage muss deaktiviert werden. Sonst kann es passieren, dass Sie auf Ihrem Android-Smartphone keine SMS empfangen. Nachstehend erklären wir Ihnen, wie das Übertragen der Handy Daten nun konkret funktioniert.

Übertragung mit Kabel

Um Daten aus möglichst vielen Anwendungen zu synchronisieren, ist diese Methode die geeignetere. So werden nämlich auch Anruflisten, SMS, Hintergründe, Notizen, Musik und Apps (sofern auch im Play Store) übertragen.

  1. Starten Sie Ihr neues Smartphone und folgen Sie den Anweisungen auf dem Display.
  2. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, verbinden Sie beide Geräte via Kabel (Lightning USB-C). Dies kann einen Moment dauern. Eventuell müssen Sie Ihr Apple Passwort mehrfach eingeben.
  3. Melden Sie sich, wenn aufgefordert, auf Ihrem Android Smartphone mit Ihrem Google Konto an oder erstellen Sie dafür ein neues.
  4. Wählen Sie aus, welche Daten Sie gerne übertragen möchten, und drücken Sie auf „Kopieren“.
  5. Der Datentransfer läuft nun. Dieser Prozess kann einige Zeit in Anspruch nehmen.
  6. Im Anschluss richten Sie das Gerät fertig ein.

Android Switch

Möchten Sie lediglich Kontakte, Fotos und Videos (nicht nur via iCloud gesichert) sowie Kalenderdaten übertragen, klappt es auch mit der kabellosen Variante hervorragend. Achten Sie darauf, dass sich beide Geräte im selben WLAN befinden. Bei „Android Switch“ selbst handelt es sich um eine App, die Sie auf Ihr iPhone herunterladen müssen.

  1. Starten Sie Ihr neues Android Smartphone und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Display – bis der Screen „Apps und Daten übertragen“ erscheint.
  2. Dort wählen Sie die kabellose Übertragung und im nächsten Screen „Wechsel von iPhone oder iPad“ aus.
  3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, bis ein QR-Code erscheint.
  4. Öffnen Sie Android Switch auf Ihrem iOS-Gerät und folgen Sie auch hier den Anweisungen – bis zum Screen „QR-Code scannen“.
  5. Scannen Sie nun mit Ihrem iPhone den QR-Code auf dem Display Ihres Android-Smartphones. Die Geräte verbinden sich jetzt.
  6. Bestätigen Sie, dass sich Ihr iPhone mit dem gleichen Netzwerk verbinden darf, falls dies noch nicht der Fall ist.
  7. Folgen Sie weiter den Anweisungen auf dem Bildschirm Ihres iOS-Geräts.
  8. Die Datenübertragung startet jetzt.
  9. Ist diese abgeschlossen, werden Sie auf dem Bildschirm informiert. Wählen Sie „Fertig“ aus.
  10. Nun können Sie mit der allgemeinen Einrichtung Ihres neuen Android-Smartphones fortfahren.

Datenübertragung von Android auf iOS

Wenn Sie von einem Android-Smartphone auf ein iPhone wechseln möchten, können Sie die Daten mit oder ohne Kabel übertragen. WLAN muss auf beiden Geräten aktiviert sein. Apple empfiehlt außerdem, dass das iPhone vor dem Datentransfer noch nicht fertig eingerichtet ist. Musik müssen Sie manuell per PC zu iTunes rüber kopieren.

Wechsel von Android auf iOS mit der App „Auf iOS übertragen“

Die App „Auf iOS übertragen“ finden Sie im Play Store. Kopiert werden Kontakte, Nachrichten, Fotos und Videos, Mail-Accounts, Kalender und WhatsApp.

  1. Starten Sie Ihr neues iPhone und folgen Sie den Anweisungen, bis der Display „Apps & Daten übertragen“ anzeigt. Dort wählen Sie „Von Android“ aus.
  2. Tippen Sie auf Ihrem iPhone auf „Fortfahren“ erscheint ein Bestätigungscode auf dem Bildschirm. 
  3. Parallel öffnen Sie auf Ihrem Android-Mobiltelefon die App „Auf iOS übertragen“.
  4. Folgen Sie auch dort den Anweisungen, bis sie dazu aufgefordert werden, den Bestätigungscode von Ihrem iOS Smartphone einzugeben.
  5. Tippen Sie nun den Bestätigungscode auf Ihrem Android-Handy ein.
  6. Nun verbinden sich die Geräte. Jetzt können Sie die Inhalte auswählen, die Sie übertragen möchten. Tippen Sie auf „Fortfahren“.
  7. Die Datenübertragung läuft und kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Warten Sie bis auf Ihrem iPhone „Übertragung ist beendet“ erscheint.
  8. Tippen Sie auch hier auf „Fortfahren und schließen Sie die Einrichtung Ihres neuen iPhones ab.

Übertragung mit Kabel

Hierfür benötigen Sie ein Lightning zu USB-C Kabel sowie die App „Auf iOS übertragen“. Im Grunde genommen unterscheidet diese Option nicht viel von der kabellosen Variante:

  1. Öffnen Sie die App „Auf iOS übertragen“ auf Ihrem Android-Smartphone.
  2. Auf dessen Bildschirm müssen Sie anstelle der Übertragung mit WLAN nur auswählen, dass diese via Kabel erfolgen soll.
  3. Verbinden Sie jetzt beide Geräte mit dem Kabel.
  4. Auf dem Display Ihres Android-Geräts erscheint die Meldung, dass die App „Auf iOS übertragen“ gerne auf Ihr neues iPhone zugreifen würde. Bestätigen Sie dies.
  5. Folgen Sie den Anweisungen auf den Screens und tippen Sie den nach einiger Zeit erscheinenden Bestätigungscode auf Ihrem alten Smartphone ein.
  6. Jetzt können Sie auswählen, welche Daten Sie kopieren möchten.
  7. Nun läuft die Übertragung. Diese nimmt weniger Zeit in Anspruch als der kabellose Prozess. Nach Abschluss können Sie das Kabel entfernen.
  8. Richten Sie Ihr iPhone fertig ein.

Simpler Wechsel auf ein neues Smartphone: Handy Daten übertragen mit Hartlauer

Sie möchten sich um all das am liebsten gar nicht kümmern und Ihr neues Smartphone so schnell wie möglich benutzen? Kein Problem – mit Hartlauer! Gerne übernehmen wir für Sie die Übertragung Ihrer Daten vom alten auf das neue Handy.

Unsere kompetenten Mitarbeiter:innen freuen sich über Ihren Besuch in einem unserer Geschäfte. Selbstverständlich beraten wir Sie auch umfassend bei der Suche nach Ihrem Wunsch-Smartphone oder dem Wechseln in ein anderes Mobilfunknetz.

Von Hartlauer Wir beraten Sie nicht nur, sondern stehen Ihnen auch mit zahlreichen Services zur Verfügung. Egal ob Sie ein Smartphone, eine Brille, ein Hörgerät oder eine Kamera kaufen.
Andere Artikel von Hartlauer
Vater und Tochter auf der Couch mit einem schwarzen Smartphone in der Hand

Die coolsten Technik Gadgets

Machen Sie Ihr Leben einfacher – mit smarten Technik Gadgets! Entdecken Sie bei Hartlauer absolute Trendprodukte und innovative Must-haves.

09.12.2024 • Artikel lesen
 Web_2024_03_18_Brille_reinigen_Blogpost_BP

Expertentipps für die Brillenreinigung

Die Pflege Ihrer Brille ist genauso wichtig wie die Wahl der richtigen Gläser und der Fassung. Denn mit einer optimalen Pflege erhöht sich die Langlebigkeit Ihrer Brille deutlich.

25.03.2024 • Artikel lesen
Smartwatch mit Blutdruckmessung

Uhren mit Blutdruckmesser im Test

Viele Menschen leiden unter Bluthochdruck und greifen auf Blutdruckmessgeräte für die regelmäßige Überwachung ihrer Werte zurück. Diese Geräte sind allerdings recht unhandlich und man hat sie selten unterwegs dabei.

04.12.2023 • Artikel lesen
Beratung
Image_Einfach_MEHR_2023_roh_unlimited
Experten
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst und vereinbaren Sie gleich einen Termin mit einem Experten.

Haben Sie Fragen?