Das Preissegment zwischen 150 und 250€ wird immer enger und ist nach wie vor heiß umkämpft. Hier sind Geräte zu finden welche aufgrund ihres Preises und der Ausstattung absolut nicht empfehlenswert sind, jedoch findet man auch hier immer wieder Geräte wo es sich lohnt genauer hinzuschauen. Und genau ein solches Smartphone ist das Nokia 5.4.
Nach der Beratung ist vor dem Service: Ob Erstanmeldung, Vertragsverlängerung oder Tarif-Check: Hartlauer ist für Sie und Ihr Smartphone da. Auch bei der Wertkartenregistrierung!
Michael probiert alles aus, was ihm unter die Finger kommt. Egal ob iPhone oder Android Flagschiff, jedes Gerät wird von ihm auf Herz und Nieren geprüft. In seiner Freizeit fröhnt er der Bergluft und fährt entweder mit einem Brettl oder auf zwei Rädern talwärts.
Bereits letztes Jahr war die erste Generation des Samsung Galaxy Z Folds wohl das Highlight des Jahres. Es war das erste klappbare Smartphone, das auf den Markt kam. Die Markteinführung schien jedoch unter keinem guten Stern zu stehen. Die ersten Tester klagten über Schwierigkeiten und Probleme, wie zum Beispiel Displaybrüche.
Diese ‘’Mankos’’ sollen nun mit dem Nachfolger Samsung Galaxy Z Fold2 besser werden. Ob dies gelungen ist, werden wir im nachfolgenden Testbericht herausfinden.
Gerald ist seit 1979 im Unternehmen Hartlauer tätig. Als Geschäftsleiter in einem unserer Handy Pur Geschäfte kennt er sich bestens mit den aktuellen Smartphones aus. Er selbst hat derzeit ein Android Gerät von Samsung. Zu seinen Hobbys zählen Laufen, Tauchen und Mountainbiken.
Der finnische Smartwatch-Hersteller Polar bringt eine neue Serie leistungsstarker GPS Sportuhren auf den Markt. Unter dem Namen Vantage starten im November zwei Modelle mit der Bezeichnung Polar Vantage V und Polar Vantage M.
Peter ist seit Oktober 2000 bei Hartlauer tätig. Er ist Geschäftsleiterstellvertreter und für die Telekom Abteilung verantwortlich, was ihm sehr großen Spaß und Freude bereitet. Vor allem sein Wissen jeden Tag an die Kunden weiter zu geben, gefällt ihm. In seiner Freizeit läuft er sehr gerne und hat auch schon an Veranstaltungen teilgenommen. So ist er schon ein paar Halbmarathons und zwei Marathons gelaufen. Ihn reizt es seine Grenzen beim Laufen, wie auch bei den Smartphones, auszureizen.
Netzanbieter Drei hat einen WLAN Router entwickelt, der technologisch und designtechnisch überzeugt. Der Drei Neo Router ist eine gute Investition so knapp vor Weihnachten, wo man doch weit mehr mit seinen Lieben in Kontakt ist, als die restliche Zeit des Jahres.
Die Firma Emporia, die sich bereits vor Jahren auf dem Handymarkt, und das nicht nur in Österreich, etabliert hat, wendet sich mit ihren Großtastenhandys an ältere Menschen oder Handyneulinge und trifft damit den Kern der Zeit. Der neueste Clou ist eine App, die ältere Smartphones (ab Android 4.4) auf ein „Beginner-Smartphone“ umrüstet.
Reini ist seit Juli 2013 bei Hartlauer tätig. Er war ursprünglich ein großer Android-Fan, als allerdings Apple das iPhone X vorstellte, hat er auch an Apple immer mehr gefallen gefunden. Auch sonst interessiert ihn alles rund um Technik. Er ist auch immer am neuesten Stand, wenn es um das bargeldlose Bezahlen geht. In der Freizeit verreist er sehr gerne, verbringt mit Freunden gerne Abende vor der PlayStation und ist auch regelmäßig in der Allianz Arena in München anzutreffen.
Ich habe mir die aktuellen Modelle von D-Link besorgt. Heute möchte ich euch von meinen Erfahrungen mit den Produkten zur Überwachung berichten!
Mein Test bezieht sich auf die Modelle D-Link HD Pan & Tilt Wi-Fi Camera (DCS-8515LH) und D-Link Mini HD Wi-Fi Camera (DCS-8000LH). Beide sind natürlich auch bei Hartlauer erhältlich!
Mit, ungelogen, 351 Apps auf seinem iPhone liegt Ludwig deutlich über dem europäischen Durchschnitt von rund 90 Apps. Ständig findet er neue Apps die es zu probieren gilt! Abwechslung und Entspannung findet er am landwirtschaftlichen Betrieb unter 23 Hochlandrindern und drei Katzen sowie bei Ausfahrten mit offenem Verdeck in seinem 91er Mazda MX-5. Festgehalten wird dabei alles per Smartphonekamera, Actioncams, Sony A7RIII und Sofortbildkameras von Fuji oder Polaroid. Living life in pictures! 🙂
Emporia ist im Allgemeinen vor allem bekannt für seine Großtasten-Handys in Barren- und Klappform. Seit März 2015 finden sich im Repertoire des Linzer Unternehmens Emporia, neben den klassischen Tastenhandys, auch einfach gestaltete Smartphones. Der Begriff “einfach” betrifft hier nicht nur die Oberfläche. Auch in allen anderen Aspekten haben sich die Entwickler des Emporia Smart 3 Gedanken gemacht, wie man die Nutzung eines Smartphones auch technisch weniger versierten Personen leichter zugänglich machen könnte.
Silvia ist seit August 2014 im Unternehmen und seit November 2017 Geschäftsleiter-Stellvertreterin. Im April 2019 qualifizierte sie sich für die Master of Mobile Communication. In ihrer Freizeit engagiert sie sich im Musikverein und fährt gerne mit ihrem neuen Fahrrad. In den letzten Jahren nahm sie auch am Business Run in Wien teil. Die Atmosphäre und den Zusammenhalt im Löwenteam – auch beim Laufen – findet sie großartig.
Sandra ist seit Oktober 2017 bei Hartlauer tätig. Ihr privates Interesse gilt absolut den Android Geräten. Selber hatte sie jahrelang Samsung Smartphones, mittlerweile jedoch bereits das dritte Smartphone von Huawei. Momentan ist sie damit sehr zufrieden und möchte den Hersteller auch nicht wechseln. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten mit ihren Töchtern Noëlle und Enya und den beiden Hunden. Außerdem gehört das Reiten zu ihren Hobbys.
Markus ist seit dem Jahr 2013 bei Hartlauer tätig. Nicht nur im Beruf ist das Interesse an neuer Technik sehr groß, auch privat lebt er dies aus. In seinen eigenen vier Wänden sind schon einige Smart Home Produkte im Einsatz. Sein Spitzname BeardyNerd kommt nicht von irgendwo. Er legt sehr viel Wert auf seinen doch schon längeren Bart und ist darüber hinaus auch technikverliebt, weshalb er ein klein wenig nerdiges Verhalten an den Tag legt.
Das Preissegment zwischen 150 und 250€ wird immer enger und ist nach wie vor heiß umkämpft. Hier sind Geräte zu finden welche aufgrund ihres Preises und der Ausstattung absolut nicht empfehlenswert sind, jedoch findet man auch hier immer wieder Geräte wo es sich lohnt genauer hinzuschauen. Und genau ein solches Smartphone ist das Nokia 5.4.
Ich freue mich sehr euch heute wieder ein Smartphone von HMD Global vorzustellen. Das neue Nokia 5.3 möchte mit schickem Design, solider Hardware und einem erstklassigen Preisleistungsverhältnis von sich überzeugen. Wie sich das neue Smartphone gegen die doch starke und in dieser Preisklasse große Konkurrenz schlägt, möchte ich für euch herausfinden.
Das Preissegment zwischen 150 und 250€ wird immer enger und ist nach wie vor heiß umkämpft. Hier sind Geräte zu finden welche aufgrund ihres Preises und der Ausstattung absolut nicht empfehlenswert sind, jedoch findet man auch hier immer wieder Geräte wo es sich lohnt genauer hinzuschauen. Und genau ein solches Smartphone ist das Nokia 5.4.
Nach der Beratung ist vor dem Service: Ob Erstanmeldung, Vertragsverlängerung oder Tarif-Check: Hartlauer ist für Sie und Ihr Smartphone da. Auch bei der Wertkartenregistrierung!
Ein Smartphone, das neue Maßstäbe setzt: Ob in Sachen Fotografie, Video oder Design – die SAMSUNG Galaxy S21-Serie überzeugt auf ganzer Linie. Bis zum 17.04.2021 erhalten Sie beim Kauf eines der gelisteten Smartphones aus der SAMSUNG Galaxy S21-Serie eine SAMSUNG Galaxy Watch dazu geschenkt!