Einstellungsmöglichkeiten zum Blitz
Handy

Smartphone-Tipps bei Hörbeeinträchtigungen

Von Hartlauer •
Von Hartlauer •

Smartphone-Tipps bei Hörbeeinträchtigungen

Für schwerhörige Menschen bieten Smartphones und Wearables alltagstaugliche Verbesserungen im Hinblick auf Anrufsignalisierung und bessere Verständlichkeit, wie z.B. hörgerätetaugliche Einstellungen, Koppelung Smartphone/Hörgerät via Bluetooth, etc.

“Die neuesten Hörgeräte lassen sich auch problemlos mit dem Smartphone koppeln”

- Experte Leo

Blitzsignal bei Anruf

Die praktische Alternative zum Klingelton funktioniert bei stumm geschaltenem Telefon und wird meist schneller wahrgenommen als Vibrationsalarm. Kann auch für Weckfunktionen und Nachrichteneingang verwendet werden.

Im Allgemeinen findet sich die Funktion bei allen modernen Smartphones (Android wie iOS) und Smartwatches. Hier zwei exemplarische Beispiele:

So funktioniert’s am iPhone:

  1. Menü Einstellungen öffnen
  2. Untermenü Bedienungshilfen
  3. Menüpunkt Audio/Visuell unter Hören
  4. Schieberegler LED-Blitz bei Hinweisen aktivieren 

Nützlich für diverse Warnmeldungen der Mitteilungszentrale von iOS.

So funktioniert’s beim Samsung Galaxy:

  1. Menü Einstellungen öffnen
  2. Untermenü Personalisierung
  3. Eingabehilfe
  4. Hörbehinderung

Austausch mit einer Betroffenen

Wir haben uns zusätzlich bei einer Betroffenen schlau gemacht. Vereine für Schwerhörige gibt es in fast allen Bundesländern. Wir haben mit Brigitte Slamanig, Vorstand des Forum besser HÖREN, Schwerhörigenzentrum Kärnten, gesprochen:

Wie können Hörbeeinträchtigte moderne Smartphones effizient nützen?

Ich persönlich habe GN ReSound Hörgeräte. Diese sind direkt mit dem ReSoundSmart gekoppelt und ich kann damit die Hörgeräte steuern und die Lautstärke und Programme der Hörsysteme am iPhone einstellen. Zudem sind die Hörgeräte direkt via Bluetooth am iPhone verbunden. Ich kann somit störungsfrei mit dem Handy in einer guten Lautstärke telefonieren.

Welche Tricks gibt es außer der Anrufsignalisierung?

Zusätzlich zu den Tönen in ansteigender Lautstärke verwende ich Vibration und Lichtsignal. Das Erkennen der Gesprächspartner erleichtere ich mir durch Fotos in den Kontakten.

Von Hartlauer Wir beraten Sie nicht nur, sondern stehen Ihnen auch mit zahlreichen Services zur Verfügung. Egal ob Sie ein Smartphone, eine Brille, ein Hörgerät oder eine Kamera kaufen.
Andere Artikel von Hartlauer
Ein Mann liegt im Bett und schaut auf sein Smartphone.

Bildschirmzeit bei Android und iPhone anzeigen und reduzieren

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Ihre Bildschirmzeit auf Android- und iOS-Geräten ganz einfach überprüfen und analysieren können. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wo Sie entsprechende Funktionen finden, wie Sie Ihre Nutzung besser verstehen und bei Bedarf einschränken.

12.05.2025 • Artikel lesen
Beratung
Image_Einfach_MEHR_2023_roh_unlimited
Experten
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst und vereinbaren Sie gleich einen Termin mit einem Experten.

Haben Sie Fragen?