dry-cap uv 3.1
Die Aufladbare Trockenbox für alle Hörgeräte
Feuchtigkeit, Körpersekrete und Cerumen können die Funktion von allen Hörsystemen stark beeinträchtigen und zu Ausfällen führen. Die neue dry-cap uv 3.1® ist Klassenprimus bei der Trocknung von Hörsystemen. Gelungen ist dies durch Optimierung des Strömungs-Kanals, bestehend aus Ansaug-Öffnungen, Hochleistungs-Ventilator, Turbo-Kanal und Trockenraum-Optimierung. Mit 7.000 u/min werden 4,89 m3/h Luft über den Turbo-Kanal direkt auf die Hörsysteme gelenkt. Durch Verbesserung des Strömungskanals und Verringerung des Abstandes zwischen Hörsystem und Ventilator wird das Trockenergebnis um 25% gesteigert. Die feuchte Luft kann über große seitliche Öffnungen ungehindert entweichen. Dabei erfolgt kein Wärmeeintrag, was wichtig für wiederaufladbare Hörsysteme, Cochlear-Prozessoren, In-Ear Monitore und Batterien ist.
Optimale Hygiene
Die UV-C Hygiene wurde bei Intensität und Einwirkzeit optimiert. Die Qualitäts-UV-C Röhre strahlt mit 253,7 mm Wellenlänge und einer Intensität von 4.900 jW/cm2 mit verbreitertem Öffnungswinkel, so dass in nur 2 Minuten 99,9% aller Viren, Bakterien und Pilze eliminiert werden. Dies wurde von einem akkreditiertem Prüflabor mit Zertifikat bestätigt. Die 2 Phasen zu Beginn und am Ende der Trockenzeit garantieren die Keimfreiheit,auch wenn die Hörsysteme zwischenzeitlich entnommen werden. In Kombination von UV-C Licht mit antibakteriellen Blaulicht 465nm Wellenlänge bieten wir eine optimale Hygiene für den Hörsystemträger sowie schonende Pflege der Hörsysteme. Die neue dry-cap uv 3.1® ist ein Medizinprodukt und erfüllt die hohen Anforderungen an Medizinprodukte (Klasse I) der Medizinprodukte-Verordnung (EU) 2017/745.
Perfekte Trocknung
Die Ventilator-Trocknung funktioniert ähnlich wie ein Fön aber ohne Wärme. Die raumwarme Luft wird mit einem Hochleistungs-Ventilator auf die zu trocknenden Hörsysteme geblasen und trocknen diese intensiv, energetisch effizient in kürzerer Zeit. Grundlage der Trocknung mit verwirbelter Luftströmung ist das Dampfdruckgefälle der Flüssigkeit. Es wird nicht nur die äußerlich anhaftende Feuchtigkeit verdunstet, sondern auch an den Grenzflächen der Hörsysteme über Wasserdampf-Partialdruck-Ausgleich eine effiziente Innenraum-Trocknung erreicht. Diese Trocknung ist für alle Hörsysteme, insbesondere für Akku-Hörsysteme bestens geeignet.
Leos sammeln und exklusive Vorteile genießen!
Leos sammeln und exklusive Vorteile genießen!
Lagernd | 2 bis 3 Werktage Lieferzeit
Nach Hause liefern
Leos sammeln und exklusive Vorteile genießen!
Leos sammeln und exklusive Vorteile genießen!
Lagernd | 2 bis 3 Werktage Lieferzeit
Nach Hause liefern
-
dry-cap uv 3.1
ArtNr.: 941369763Die Aufladbare Trockenbox für alle Hörgeräte
Feuchtigkeit, Körpersekrete und Cerumen können die Funktion von allen Hörsystemen stark beeinträchtigen und zu Ausfällen führen. Die neue dry-cap uv 3.1® ist Klassenprimus bei der Trocknung von Hörsystemen. Gelungen ist dies durch Optimierung des Strömungs-Kanals, bestehend aus Ansaug-Öffnungen, Hochleistungs-Ventilator, Turbo-Kanal und Trockenraum-Optimierung. Mit 7.000 u/min werden 4,89 m3/h Luft über den Turbo-Kanal direkt auf die Hörsysteme gelenkt. Durch Verbesserung des Strömungskanals und Verringerung des Abstandes zwischen Hörsystem und Ventilator wird das Trockenergebnis um 25% gesteigert. Die feuchte Luft kann über große seitliche Öffnungen ungehindert entweichen. Dabei erfolgt kein Wärmeeintrag, was wichtig für wiederaufladbare Hörsysteme, Cochlear-Prozessoren, In-Ear Monitore und Batterien ist.
Optimale Hygiene
Die UV-C Hygiene wurde bei Intensität und Einwirkzeit optimiert. Die Qualitäts-UV-C Röhre strahlt mit 253,7 mm Wellenlänge und einer Intensität von 4.900 jW/cm2 mit verbreitertem Öffnungswinkel, so dass in nur 2 Minuten 99,9% aller Viren, Bakterien und Pilze eliminiert werden. Dies wurde von einem akkreditiertem Prüflabor mit Zertifikat bestätigt. Die 2 Phasen zu Beginn und am Ende der Trockenzeit garantieren die Keimfreiheit,auch wenn die Hörsysteme zwischenzeitlich entnommen werden. In Kombination von UV-C Licht mit antibakteriellen Blaulicht 465nm Wellenlänge bieten wir eine optimale Hygiene für den Hörsystemträger sowie schonende Pflege der Hörsysteme. Die neue dry-cap uv 3.1® ist ein Medizinprodukt und erfüllt die hohen Anforderungen an Medizinprodukte (Klasse I) der Medizinprodukte-Verordnung (EU) 2017/745.
Perfekte Trocknung
Die Ventilator-Trocknung funktioniert ähnlich wie ein Fön aber ohne Wärme. Die raumwarme Luft wird mit einem Hochleistungs-Ventilator auf die zu trocknenden Hörsysteme geblasen und trocknen diese intensiv, energetisch effizient in kürzerer Zeit. Grundlage der Trocknung mit verwirbelter Luftströmung ist das Dampfdruckgefälle der Flüssigkeit. Es wird nicht nur die äußerlich anhaftende Feuchtigkeit verdunstet, sondern auch an den Grenzflächen der Hörsysteme über Wasserdampf-Partialdruck-Ausgleich eine effiziente Innenraum-Trocknung erreicht. Diese Trocknung ist für alle Hörsysteme, insbesondere für Akku-Hörsysteme bestens geeignet.
Hartlauer bietet eine Reihe von Services!
Kommen Sie in unsere Geschäfte und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!
- 160 Mal in Österreich
- Fachliche Beratung in den Bereichen Foto, Handy, Optik und Hörgeräte
Löwentipps
Jetzt Termin vereinbaren
Nutzen Sie unsere Online Terminvereinbarung und machen Sie sich noch heute Ihren Termin für Ihren gratis Hörtest aus
Termin vereinbaren-
Sicheres
Bezahlen -
Viele
Bezahlmethoden -
Sicherer
Versand -
Kostenlose
Beratung -
Problemloser
Rückversand -
2-4 Tage
Lieferzeit
dry-cap uv 3.1