- Produktfarbe: Beige
- Gewicht: 390
- Bildschirmdiagonale: 2.7

Polaroid erlebt einen neuen Boom: Die Sofortbildkamera feiert ein Revival. Das Motiv anvisieren, den Auslöser betätigen und das Foto bereits nach wenigen Augenblicken in der Hand halten – das analoge Fotografieren mit dem 80er-Jahre-Flair ist angesagt.
Damit die Bilder sofort entwickelt werden können, wird ein besonderer „Film“ benötigt. Genauer gesagt handelt es sich um einen Stapel an Papierblättern. Eine darauf liegende, lichtempfindliche Schicht übernimmt die Funktion des Negativfilms – die Grundlage, um „echte“ Fotos machen zu können. Für die Entwicklung sind spezielle Chemikalien nötig, die in Form einer Paste im Fotomaterial enthalten sind.
Durch einen komplexen chemischen Prozess entsteht beim Herausziehen des Papierblattes ein Bild. Je nach Film können sowohl Schwarz-Weiß-, als auch Farbaufnahmen gemacht werden. Im Gegensatz zu anderen Entwicklungsmethoden können Sofortbildfotos nicht vervielfältigt werden – einzig über das Bild-von-Bild-Verfahren.
Eine Ausnahme stellt die Polaroid Snap Instant Digital Sofortbildkamera dar. Dabei werden die Fotos nicht direkt entwickelt, sondern in einem speziellen Verfahren ausgedruckt.
Eine gängige Sofortbildkamera kostet zwischen 60 und 160 Euro. Der Preis variiert von Hersteller zu Hersteller und ist abhängig von Design sowie Funktionsvielfalt. Zusätzlich ist ein Film oder spezielles Fotopapier (für die Polaroid Snap Instant Digital) nötig. Von verschiedenen Formaten, über Schwarz-Weiß oder Farbfoto, bis hin zu verschiedenen Mustern am Filmrand wird alles geboten.
Achtung: Nicht jeder Film passt in jede Kamera. Daher immer vor dem Kauf die Informationen auf der Verpackung oder im Online-Shop überprüfen. Die passende Fototasche schützt deine Sofortbildkamera und komplettiert deine Ausrüstung.
Bei den großen Herstellern gibt es beim Film keine besonderen Preisunterschiede. Einzig die Polaroid Snap Instant Digital benötigt spezielles Fotopapier, das im Vergleich ein wenig preisintensiver ist. Größe, Design, Stückzahl und Farb- oder Schwarz-Weiß-Foto bestimmen den Preis des Films. Ab knapp über 10,- für 10 Bilder gibt’s die ersten Filme, z.B. von Fujifim.
Bei Hartlauer erhalten Sie die Filme von Fujifilm und Polaroid im Online-Shop wie auch direkt in Ihrem nächsten Hartlauer Geschäft.
Die Fuji Instax Mini 8 ist nicht nur handlich, sondern bringt mit Ihrem Design auch Farbe auf jede Hochzeit. Auf Grund ihres günstigen Anschaffungspreises eignet sie sich perfekt für Hochzeiten. Tipp: Über den Miet-me-Service von Hartlauer können Sie sich für 5,- pro Tag eine Fuji Instax Mini 8 ausleihen.