Familie sitzt am Tisch im Garten
Foto

Tipps für die Hochzeitsfotografie

Von Hartlauer • Apr 19
Von Hartlauer • Apr 19

Hochzeitsfotografie: einfache Tipps

Der schönste Tag im Fokus

Es gibt ein paar Basics, die man als Hochzeitsfotograf sein Eigen nennen sollte. Neben einer leistungsfähigen Kamera kommt es aber auch auf die richtige Objektivwahl und sonstiges nützliches Zubehör an. Wir geben Ihnen Tipps für die richtige Ausrüstung zum Fotografieren und für Ihr Fotoshooting. So gelingen ganz besondere Hochzeitsbilder. 

Auswahl der richtigen Objektive

  1. Portraitlinse

Besondere Ergebnisse in Bezug auf Bildqualität allgemein und Schärfe und Bokeh im Speziellen erzielt man mit einer Festbrennweite. Die hohe Kunst der Fotografie ist es, mit nur einem Objektiv einen ganzen Tag zu begleiten und festzuhalten. Für Portraits und

Paarfotos beispielsweise eignen sich Optiken mit 85 mm Brennweite hervorragend. Meistens mit Lichtstärken zwischen 1,4 und 1,8 erreichen Sie damit unvergleichlich weiche und dennoch knackig scharfe Portraits. 


  1. Das Standard-Zoomobjektiv

Der Dauerbrenner und das Objektiv, mit dem Sie im Notfall auch eine ganze Hochzeit festhalten können, ist zweifelsohne das 24-70er. Vom Weitwinkel bis in den leichten Telebereich decken Sie damit eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten ab und

mit entsprechender Lichtstärke auch für dunklere Räume oder für die Dämmerung bestens geeignet.


  1. Das Weitwinkelobjektiv

Unverzichtbare Optik für Fotos der Location und für Gruppenfotos mit nicht allzu viel Platz. Erzeugt auch in der Reportage einen ganz eigenen Look. Als Beispiel das Sony 16-35 2,8.


  1. Das Teleobjektiv

Für den besonderen Look und vor allem bei größeren Distanzen führt kein Weg an einem Teleobjektiv vor- bei. Dieses sollte bis mindestens 200 mm Brennweite reichen und vor allem lichtstark sein (2,8 durchgängig). Ein „Standardwerk“ für jeden Fotografen stellt das 70-200 mm 2,8 dar. In den Maßen nicht mehr ganz handlich, aber für viele Situationen einfach unverzichtbar. Ideal für Portraits und Details im Zuge der Hochzeitsfeier.


Die passende Kamera für Ihren Hochzeitstag

Die klassische DSLR wird immer weiter verdrängt von den so genannten spiegellosen Systemkameras. Diese bieten neben der kompakten Bauweise viele weitere Vorteile. Einer davon ist gerade in der Hochzeitsfotografie ein richtiger Quantensprung:

Sie fotografieren praktisch lautlos. Vor allem in der Kirche oder bei Ansprachen ein ganz anderer Komfort – für Sie und die Hochzeitsgesellschaft.

Von Hartlauer Wir beraten Sie nicht nur, sondern stehen Ihnen auch mit zahlreichen Services zur Verfügung. Egal ob Sie ein Smartphone, eine Brille, ein Hörgerät oder eine Kamera kaufen.
Andere Artikel von Hartlauer
Objektivzubehör für Digitalkameras und Profikameras auf einem Tisch liegend.

Objektivzubehör

Mit dem richtigen Objektivzubehör zu noch atemberaubenderen Aufnahmen. Das Hartlauer Sortiment an Objektivzubehör reicht von Objektivdeckeln und Objektivtaschen für das sichere Verstauen des Objektivs zwischen den Einsätzen bis hin zu Kameralinsen, Kamerafiltern, Gegenlichtblenden und mehr für einzigartige Effekte und gestochen scharfe Fotos.

Feb 16 • Artikel lesen
Hörakustiker im Hörstudio mit einem Hörgerätekunde bei der Beratung.

Hörgeräte: Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Wenn man nicht mehr klar hört und der Bedarf für ein Hörgerät steigt, stellt sich meist folgende Frage: Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für meine Hörgeräte und welche Voraussetzungen muss ich dafür erfüllen?

Feb 15 • Artikel lesen
Jogger mit Smartphone am Arm auf Brücke misst am Hals seinen Puls mit Sportuhr

Fitness-Tracker

Fitness-Tracker erfreuen sich in den letzten Jahren zunehmender Beliebtheit. Sport-Athleten als auch Hobbysportler sind vom Self-Tracking mittels Fitness-Uhr begeistert.

Feb 10 • Artikel lesen
Beratung
Gruppenfoto Mitarbeiter
Experten
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst und vereinbaren Sie gleich einen Termin mit einem Experten.

Haben Sie Fragen?