Rechts am Tisch liegt ein Android-Smartphone, welches gerade Daten auf links daneben liegende Apple iPhone überträgt. Rechts oben in der Ecke ist eine grüne Pflanze.
Handy

Daten übertragen: Von Android zu iPhone - So funktioniert der Wechsel!

Von Hartlauer • 20.05.2025
Von Hartlauer • 20.05.2025

Wechsel von Android zu iPhone - So gelingt die Datenübertragung!

Der Wechsel von Android zu iPhone kann für viele Nutzer:innen eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn es um die Frage geht: Wie kann ich meine Daten sicher übertragen? Keine Sorge, es gibt einfache Möglichkeiten, um Kontakte, Fotos, Nachrichten und sogar WhatsApp-Daten mitzunehmen. In den folgenden Abschnitten zeigen wir Ihnen, welche Optionen Ihnen zur Verfügung stehen - von der automatisierten Übertragung mit der App "Move to iOS" bis hin zu manuellen Methoden.

Vorbereitung: Was muss man vor der Übertragung von Kontakten und Daten beachten? 

Bevor Sie beginnen, gibt es einige wichtige Schritte, die dabei helfen, den Transfer so reibungslos wie möglich zu gestalten: 

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone auf die neueste iOS-Version aktualisiert ist und genügend Speicherplatz für die Übertragung der Daten hat. 
  • Bereiten Sie Ihr Android-Smartphone vor, indem Sie WLAN aktivieren, das Gerät ausreichend aufladen und eventuell unnötige Dateien löschen, um nur die relevanten Daten zu übertragen
  • Falls Sie noch keine Apple-ID haben, erstellen Sie eine, da sie für den Wechsel unabdingbar ist. 
  • Synchronisieren Sie Ihr Google-Konto, um sicherzustellen, dass Kontakte, E-Mails und Kalender nicht verloren gehen. 
  • Erstellen Sie ein aktuelles Backup in Google Drive, um Ihre WhatsApp-Chats zu sichern und später auf das iPhone zu übertragen.

Verschiedene Möglichkeiten zur Datenübertragung von Android zu iPhone 

Im Folgenden stellen wir Ihnen zwei bewährte Wege vor, wie Sie Ihre Daten von einem Android-Gerät auf ein iPhone übertragen können. Zum einen zeigen wir Ihnen die Nutzung der offiziellen App "Auf iOS übertragen", die speziell für einen einfachen Umstieg entwickelt wurde. Zum anderen erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten auch manuell übertragen können – ideal, wenn die App nicht genutzt werden kann oder

Mit der App "Auf iOS übertragen/ Move to iOS" von Apple

Die einfachste Methode für die Datenübertragung von Android auf iPhone ist die kostenlose App "Auf iOS übertragen". Sie ermöglicht es, verschiedene Daten wie Kontakte, Nachrichten, Bilder, Videos und Apps bequem mitzunehmen. 

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. iPhone einschalten und beim Einrichtungsprozess "Daten von Android übertragen" wählen. 
  2. App "Auf iOS übertragen" auf dem Android-Smartphone aus dem Google Play Store installieren. 
  3. Beide Geräte mit dem gleichen WLAN verbinden. 
  4. Die App auf Android starten und "Fortfahren" wählen. 
  5. Code vom iPhone eingeben, um die Verbindung herzustellen. 
  6. Daten auswählen (Kontakte, Nachrichten, Bilder, Videos, Apps usw.).
  7. Warten, bis die Übertragung abgeschlossen ist.

Manuelle oder nachträgliche Datenübertragung von Android auf iPhone 

Falls Sie Daten von Android auf iPhone nachträglich übertragen wollen oder die App nicht nutzen können, gibt es manuelle Methoden. 

Die einfachste Variante zur Übertragung von Kontakten ist die Synchronisation mit Google.

  1. Hierfür aktivieren Sie auf ihrem Android-Gerät unter "Einstellungen" → "Google" die Synchronisation der Kontakte
  2. Auf dem iPhone melden Sie sich mit derselben Google-Mail-Adresse an und schon werden die Kontakte synchronisiert. 

Bilder können Sie bequem mit Google Fotos oder iCloud Drive speichern und auf dem iPhone abrufen. 

Wenn Sie Unterstützung benötigen, sind Sie mit den Handy-Services von Hartlauer bestens beraten. Vereinbaren Sie einen Termin - unsere ExpertInnen stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

WhatsApp-Chats von Android auf iPhone übertragen 

Viele Nutzer:innen möchten auch ihre WhatsApp-Chats auf ihr neues Handy übertragen. Die einfachste Methode ist die Nutzung der "Move to iOS"-Funktion, die ab iOS 15.5 verfügbar ist. Diese lässt sich jedoch nur während der iPhone-Ersteinrichtung nutzen. 

Methode 1: "Move to iOS" nutzen

  1. iPhone neu einrichten, da die Übertragung nur bei der Ersteinrichtung möglich ist. 
  2. "Auf iOS übertragen"-App auf Android nutzen und "WhatsApp" wählen. 
  3. Code vom iPhone eingeben, um die Verbindung herzustellen. 
  4. Nach Abschluss der Einrichtung WhatsApp auf dem iPhone installieren und mit der gleichen Nummer anmelden. 
  5. Die Chats werden automatisch angezeigt. 

Mögliche Probleme bei der Datenübertragung 

  • „Auf iOS übertragen“ funktioniert nicht
    Eine der häufigsten Schwierigkeiten beim Gerätewechsel ist, dass die App „Auf iOS übertragen“ nicht richtig funktioniert. In diesem Fall sollten Sie prüfen, ob beide Geräte mit demselben WLAN-Netzwerk verbunden sind und Bluetooth aktiviert ist. Falls das Problem weiterhin besteht, empfiehlt es sich, beide Smartphones neu zu starten und den Vorgang erneut zu versuchen.
  • Probleme bei der WhatsApp-Übertragung
    Ein häufiger Stolperstein ist die Übertragung von WhatsApp-Chats. Diese kann fehlschlagen, wenn auf einem der Geräte eine veraltete Version von WhatsApp oder iOS installiert ist. Um das zu vermeiden, sollten Sie vor Beginn der Übertragung sowohl WhatsApp auf dem Android-Gerät als auch das iPhone-Betriebssystem auf den neuesten Stand bringen.
  • Fotos und Kontakte werden nicht vollständig übertragen
    Nach dem Wechsel kann es vorkommen, dass nicht alle Fotos oder Kontakte auf dem iPhone angezeigt werden. In diesem Fall hilft es, das Google-Konto erneut auf dem iPhone zu synchronisieren. Für Fotos empfiehlt sich alternativ der Zugriff über Google Fotos oder die Nutzung von iCloud, um sicherzustellen, dass alle Bilder verfügbar sind.
  • Apps fehlen nach dem Wechsel
    Nicht jede App, die Sie auf Ihrem Android-Gerät verwendet haben, ist auch im Apple App Store verfügbar. Wenn eine App fehlt, lohnt es sich, nach einer passenden Alternative im App Store zu suchen oder – sofern möglich – die Webversion der App zu nutzen.
  • Verlust von Spielständen
    Beim Wechsel von Android zu iPhone werden Spielstände häufig nicht automatisch mit übertragen, insbesondere wenn die Spiele keine Cloud-Speicherung über ein Benutzerkonto (z. B. Google Play Games oder Facebook) anbieten. Prüfen Sie vor dem Wechsel, ob das Spiel eine Möglichkeit zur Konto-Verknüpfung oder Cloud-Sicherung bietet. Falls nicht, gehen Spielstände unter Umständen verloren und der Fortschritt muss auf dem neuen Gerät neu erspielt werden.  

Häufig gestellte Fragen zur Datenübertragung zwischen Android und iPhone 

Kann ich meine SMS-Nachrichten von Android auf das iPhone übertragen 

 Ja, über die "Auf iOS übertragen"-App oder Drittanbieter-Software lassen sich SMS-Nachrichten migrieren. 

Wie lange dauert die Datenübertragung von Android auf iPhone?  

Je nach Datenmenge kann die Übertragungsdauer zwischen 10 Minuten und mehreren Stunden variieren. 

Warum werden nicht alle meine Fotos übertragen?  

Stellen Sie sicher, dass Ihre Bilder entweder mit Google Fotos oder iCloud synchronisiert wurden. Alternativ können Sie die Fotos über einen PC manuell auf das iPhone übertragen. 

Muss ich mein iPhone komplett zurücksetzen, um die "Move to iOS"-App zu nutzen?  

Ja, die App funktioniert nur während der Ersteinrichtung. Falls Ihr iPhone bereits eingerichtet ist, gibt es alternative Methoden zur Datenübertragung. 

Von Hartlauer Wir beraten Sie nicht nur, sondern stehen Ihnen auch mit zahlreichen Services zur Verfügung. Egal ob Sie ein Smartphone, eine Brille, ein Hörgerät oder eine Kamera kaufen.
Andere Artikel von Hartlauer
Ein Mann liegt im Bett und schaut auf sein Smartphone.

Bildschirmzeit bei Android und iPhone anzeigen und reduzieren

In diesem Blog erfahren Sie, wie Sie Ihre Bildschirmzeit auf Android- und iOS-Geräten ganz einfach überprüfen und analysieren können. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wo Sie entsprechende Funktionen finden, wie Sie Ihre Nutzung besser verstehen und bei Bedarf einschränken.

12.05.2025 • Artikel lesen
Eine Person hält ein Smartphone in der Hand und bedient es mit der anderen Hand.

AirTags für Android: alternative Bluetooth-Tracker

Spätestens seit Apple seine AirTags auf den Markt gebracht hat, sind Bluetooth-Tracker in aller Munde. “AirTags” für Android gibt es mittlerweile ebenso, darunter die SmartTags von Samsung oder Tracker von Drittanbietern wie Chipolo.

09.04.2025 • Artikel lesen
Beratung
Image_Einfach_MEHR_2023_roh_unlimited
Experten
Kontaktieren Sie unseren Kundendienst und vereinbaren Sie gleich einen Termin mit einem Experten.

Haben Sie Fragen?